25 km
Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie Standort Weißenau
Pflegerische Abteilungsleitung (w/m/d) W77­­/­­24 13.06.2024 Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie Standort Weißenau Ravensburg, Württemberg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Pflegerische Abteilungsleitung (w/m/d) W77­­/­­24

Drucken
Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie Standort Weißenau
Ravensburg, Württemberg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Pflegerische Abteilungsleitung (w/m/d) W77/24
Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie Standort Weißenau
Ravensburg, Württemberg (DE)
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie Standort Weißenau
Ravensburg, Württemberg (DE)
Pflegerische Abteilungsleitung (w/m/d) W77/24
Ihre Aufgaben:
Forensische Behandlung und Rehabilitation, Weissenau Die Abteilung für Forensische Behandlung und Rehabilitation der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Weissenau umfasst drei forensische Behandlungsstationen in zwei Fachbereichen. Hier werden Menschen, die vorwiegend nach §63 StGB im Maßregelvollzug untergebracht wurden, behandelt und rehabilitiert. Von den drei Stationen ist eine Station geschlossen und zwei sind offen geführt. Auf allen Stationen wird nach einem multiprofessionellen und partizipativen Gedanken gearbeitet. Die Umsetzung und Arbeit nach dem Safewards Modell zur Verhinderung von Zwang und Gewalt zeichnet die Abteilung, sowie die gesamte Forensische Klinik aus. · Die fachliche Leitung, Koordination und Organisation der Abteilung, in gemeinsamer Verantwortung mit der ärztlichen Abteilungsleitung · Personalmanagement und Personalentwicklung · Zielorientierte Führung der Mitarbeitenden · Initiierung innovativer Prozesse im Sinne der Zufriedenheit der Patient:innen · Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten. · Bereitschaft zur engen berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit in der Forensischen Klinik, im Unternehmen und mit externen Einrichtungen.
Das bringen Sie mit:
· Ausbildung im Pflege- oder Erziehungsberuf · Berufs- und Leitungserfahrung in der Forensischen Psychiatrie · Eine akademische Qualifikation im pflegerischen Managementbereich, bzw. Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben · Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen · Fähigkeit zu motivieren und zu begeistern mit einem gesunden Maß an Humor und Kreativität

Standorte