25 km
Stadtverwaltung
Ordnungsbehördliche Vollzugsdienstkraft (m/w/d) 14.06.2024 Stadtverwaltung Steinbach-Hallenberg, Thüringer W (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ordnungsbehördliche Vollzugsdienstkraft (m/w/d)

Drucken
Stadtverwaltung
Steinbach-Hallenberg, Thüringer W (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ordnungsbehördliche Vollzugsdienstkraft (m/w/d)
Stadtverwaltung
Steinbach-Hallenberg, Thüringer W (DE)
Aktualität: 14.06.2024

Anzeigeninhalt:

14.06.2024, Stadtverwaltung
Steinbach-Hallenberg, Thüringer W (DE)
Ordnungsbehördliche Vollzugsdienstkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs durch Kontrollen auf Fußstreife bzw. mit Dienstfahrzeug (Außendienst) und Bearbeitung im Innendienst Durchsetzung des Thüringer Ordnungsbehördengesetzes unter Ausübung übertragener Befugnisse Bearbeitung von mündlichen und schriftlichen Hinweisen der Bürger/innen und der Polizei zu Problemen der allgemeinen Gefahrenabwehr Vollzug der städtischen Satzungen (Straßenreinigungssatzung u. a.) Kontrolle und Absicherung von öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen Vollstreckung von Verwaltungsakten Durchführung von Kontrollen im Hinblick auf die Durchsetzung des Thüringer Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren Eine Änderung des Aufgabengebietes sowie die Übertragung weiterer Aufgaben innerhalb des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.
Das bringen Sie mit:
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine dieser Berufsausbildung gleichgestellte abgeschlossene Aus- oder Fortbildung entsprechend der Thüringer Vollzugs-Dienstkräfte-Verordnung zum Vollzug der Aufgaben nach § 2 OBG und Eine Ausbildung für Bedienstete des kommunalen Verkehrsüberwachungsdienstes bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung einer solchen Ausbildung für die Überwachung des ruhenden Verkehrs (in einem angemessenen Zeitraum) Besitz eines Führerscheins mind. Klasse B Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft (z.B. evtl. Rufbereitschaft, Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb des geltenden Arbeitszeitrahmens und am Wochenende) Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Ein sicheres und souveränes Auftreten Psychische und physische Belastbarkeit Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung Kenntnisse der Abläufe in der kommunalen Verwaltung sowie anwendungsbereite Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungs- und Ordnungsrechts (OBG, ThürVwVfG, ThürVwZVG) sind von Vorteil

Standorte