25 km
Mitarbeiter*in Steuern (w/m/d) 19.06.2024 Landeshauptstadt München München
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter*in Steuern (w/m/d)
München
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Landeshauptstadt München
München
Mitarbeiter*in Steuern (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Sie fungieren hinsichtlich der korrekten steuerlichen Verbuchung von Rechnungen bei Baumaßnahmen als übergeordnete*r Ansprechpartner*in für die Abteilungen der Hauptabteilung Hochbau. Dabei implementieren Sie steuerliche Veränderungen, vollziehen die Reform der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand und betreuen die korrekte Abwicklung in der Hauptabteilung. Ein weiteres Aufgabenfeld umfasst die Prüfung von Verträgen zwischen den Abteilungen und ausführenden Auftragnehmer*innen hinsichtlich umsatzsteuerrechtlich relevanter Sachverhalte sowie die Bearbeitung steuerlicher Anfragen der Stadtkämmerei, des stadtinternen Revisionsamtes und des Finanzamtes. Sie bereiten zudem Unterlagen zur Weitergabe an Stadtkämmerei, Revisionsamt und Finanzamt auf und nehmen gegebenenfalls an Besprechungen teil.
Das bringen Sie mit:
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend. Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für die fachlichen Schwerpunkte nichttechnischer Verwaltungsdienst und Wirtschaftswissenschaften oder Eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder Ein erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder Ein erfolgreich abgeschlossenes finanzwirtschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Steuern oder Einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor of Arts im Studiengang Public Management oder Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Steuerfachangestellten mit einschlägiger langjähriger (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung oder Einen erfolgreichen Abschluss als geprüfte*r Steuerfachwirt*in oder als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in bzw. einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor Professional Bilanzbuchhaltung jeweils mit einschlägiger langjähriger (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: der Rechtsvorschriften im Steuerrecht inkl. Verordnungen, der Kommentarliteratur zum Steuerrecht und zu den Ausführungsbestimmungen bzw. Richtlinien des Finanzministeriums sowie betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse, sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen). Diese Sprachkenntnisse sind zur Ausübung der oben genannten Tätigkeit, insbesondere für die eigenständige Prüfung von Verträgen und die korrekte Bearbeitung von steuerrechtlichen Sachverhalten und Anfragen erforderlich. Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein/-bereitschaft Kooperations- und Konfliktfähigkeit Tiefgreifende Kenntnisse in den SAP-Modulen FI, MM, SD und RE-FX sind von Vorteil. Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .

Standorte