Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter*in für Servicecounter und Telefonzentrale (m/w/d)
Stadt Gütersloh Der Bürgermeister Gebietskörperschaft
Gütersloh (DE)
Aktualität: 27.03.2025
Anzeigeninhalt:
27.03.2025, Stadt Gütersloh Der Bürgermeister Gebietskörperschaft
Gütersloh (DE)
Mitarbeiter*in für Servicecounter und Telefonzentrale (m/w/d)
Unternehmen: Stadt Gütersloh Der Bürgermeister GebietskörperschaftArbeitszeitmodell: Teilzeit - Nachmittag, Vollzeit, Teilzeit - VormittagArbeitsort: Gütersloh (DE)Stellenbeschreibung:Gütersloh:Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit
mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die
einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum
Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen
mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche
Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und
eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit
Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei der Stadt Gütersloh ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 10,
in der Abteilung Zentraler Service und soziale Angelegenheiten die Stelle als
Mitarbeiter*in für Servicecounter und Telefonzentrale (m/w/d)
(EG 5 TVöD)
zu besetzen.
Servicecounter und Telefonzentrale sind die ersten Anlaufstellen für die
Gütersloher Bürgerinnen und Bürger und damit das Aushängeschild des Rathauses.
Hier erhalten Ratsuchende Unterstützung und werden bei Bedarf zu den
zuständigen Fachstellen weitergeleitet.
HIER IST IHR EINSATZ GEFRAGT
- Arbeiten am Servicecounter (Empfang des Rathauses) als Aushängeschild der
Stadtverwaltung und erster Kontakt
- Arbeiten in der Telefonzentrale der Stadtverwaltung
- Erteilen von Auskünften und Herausgabe von (Antrags-)Formularen
- Bearbeitung von Serviceanliegen der Bürger*innen, interne Vermittlung und
Weiterleitung
- Entgegennahme von Anträgen/Formularen und Anliegen, Weiterleitung über die
Hauspost oder auf elektronischem Wege
- Unterstützungsleistungen bei Anliegen
- Erledigen von Terminanfragen und -Vereinbarungen sowie Anmeldung und
Steuerung des Publikumsverkehrs
DARUM SIND SIE UNSERE ERSTE WAHL
- Sie verfügen über eine mindestens dreijährige abgeschlossene Ausbildung in
einem verwaltungsnahen Beruf (z.B. Verwaltungsausbildung, Verwaltungslehrgang
I, kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar)
- Sie agieren stets service- und kundenorientiert
- Freundliches und selbstbewusstes Auftreten gehören zu Ihren Stärken
- Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit und eine schnelle
Auffassungsgabe
- Sie bringen gute EDV-Kenntnisse mit
- Sie sind belastbar und flexibel - wechselnde aber planbare Arbeitszeiten
nach Dienstplan zu den Öffnungszeiten des Rathauses sind für Sie kein Problem.
DARUM SIND WIR IHRE ERSTE WAHL
- Wir bieten Ihnen eine attraktive Altersversorgung, die überwiegend
arbeitgeberseitig finanziert wird; weitere Infos unter:
https://www.kvw-muenster.de/media/filer_public/3c/10/3c107082-d616-4385-bfbf-5c6898c4b37e/infoflyer_betriebsrente_screen.pdf
- Wir bieten Ihnen hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit alle Vorteile des
öffentlichen Dienstes.
- Wir bieten Ihnen ein umfassendes Gesundheitsmanagement mit einer Bandbreite
an Angeboten, wie Gesundheitstage, Betriebssport und weiteres.
- Wir bieten Ihnen neben der regulären monatlichen Vergütung eine
Jahressonderzahlung.
- Wir bieten die Möglichkeit eines vergünstigten Jobtickets.
- Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer bürgernahen und
gemeinwohlorientierten Stadtverwaltung.
- Wir bieten einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz, den Sie mit Bus
und Bahn problemlos erreichen, insbesondere die Nähe zum Gütersloher
Hauptbahnhof bietet die Möglichkeit von verschiedenen Orten aus zur Arbeit zu
pendeln.
Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 5ausgewiesen, die Eingruppierung erfolgt
abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine
unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 35 Wochenstunden.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden,
wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür
zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der
Bundesregierung:www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen
Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich
erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter www.guetersloh.de.
Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 20.04.2025 unter www.interamt.de
. Die Stellen-ID lautet:1281090
Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online
entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder
per Post.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1281090. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 18665-01281090-S
Standorte