25 km
Landeshauptstadt Dresden
Mitarbeiter­­/­­-in Antragsvorprüfung (m/w/d) 27.06.2024 Landeshauptstadt Dresden Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter/-in Antragsvorprüfung (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Mitarbeiter/-in Antragsvorprüfung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Erfassung der vom Bauaufsichtsamt zu bearbeitenden Anträge alle Art in der IT-Fachanwendung (INPRO) - Prüfung der vorhabens-, grundstücks- und personenbezogenen Angaben auf Plausibilität und Richtigkeit - Erfassung der Stammdaten - Entscheidung und Auslösung von notwendigen Fachämterbeteiligungen - Erstellung von Prüflisten und Kartenausdrucken - Vorprüfung von Anträgen auf Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen, einfachen Bauanträgen für die Anbringung von Werbeanlagen und Anträgen auf Genehmigung nach der Erhaltungssatzung - Überprüfung und Beurteilung der durch das Vorhaben betroffenen Baurechtszustände - Prüfung der eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit, Plausibilität und Richtigkeit - bei unvollständigen Antrag oder erheblichen Mängeln: Entscheidung über Verzicht oder Nachforderung von Unterlagen bis zur Bearbeitungsfähigkeit - bei vollständigen Antrag: Bestätigung der Vollständigkeit der Unterlagen, Erteilung von Hinweisen zu zusätzlichen erforderlichen Genehmigungen - Entscheidung über die im Verfahren zu beteiligten Fachämter und Behörden und Beteiligung - Zusammenstellung der Unterlagen zu einer bearbeitungsfähigen Akte - Erteilung von qualifizierten rechtlich-fundierten baurechtlichen Auskünften unter Einbeziehung aktueller Vorschriften der SächsBO, VwVSächsBO, DVOSächsBO, der Baurechtszustände, vielfältigen Kartenmaterial, Satzungen etc. - Anforderung notwendiger Zuarbeiten anderer Organisationseinheiten zur Bearbeitung der Auskünfte - Erstellung von Kostenbescheiden zu schriftlichen Auskünften nach SächsVwKG und SächsKVZ - Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs - umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung - Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten) - moderne, offene Arbeitsumgebung im Stadtforum-Neubau (ab 2025)
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder vergleichbar in der Fachrichtung Verwaltung - vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht - technisches Verständnis zum Lesen von Bauplänen/-zeichnungen - Kommunikations-, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit sowie strukturelles Denken und Arbeiten

Standorte