25 km
Landratsamt Lörrach
Ausbildung Straßenmeister:in (m/w/d) 26.06.2024 Landratsamt Lörrach Lörrach (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ausbildung Straßenmeister:in (m/w/d)

Drucken
Landratsamt Lörrach
Lörrach (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung Straßenmeister:in (m/w/d)
Landratsamt Lörrach
Lörrach (DE)
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Landratsamt Lörrach
Lörrach (DE)
Ausbildung Straßenmeister:in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Die Ausbildung dauert zwei Jahre und gliedert sich in 61 Wochen berufliche Grundausbildung und 43 Wochen berufliche Fachausbildung. Die Ausbildung erfolgt abschnittsweise in der Straßenmeisterei und im Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold. - Inhalt der Ausbildung sind sowohl Grundlagen der Verwaltung und Organisation als auch Straßenbautechnik, Bauüberwachung, Straßenunterhaltung sowie Verkehrstechnik und Verkehrssicherung.
Das bringen Sie mit:
- Ziel der Ausbildung ist es, qualifizierte Nachwuchskräfte für die Straßenbauverwaltung auszubilden, die nach ihrer Persönlichkeit und fachlichen Kompetenz für die Leitung oder stellvertretende Leitung einer Straßenmeisterei geeignet sind. 1. die persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllt 2. mindestens einen Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss besitzt 3. das Zeugnis besitzt über - die Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem dem Straßenmeisterdienst förderlichen Beruf (z.B. Straßenwärter, -bauer, Bautechniker) mit jeweils einer mindestens dreijährigen praktischen Tätigkeit in diesem Beruf, bzw. 2 Jahre Berufserfahrung bei einem Abschluss mit der Note »gut« - oder die Meisterprüfung in einem dem Straßenmeisterdienst förderlichen Beruf (z.B. Bauhandwerker) oder - oder den erfolgreichen Besuch einer staatlichen oder staatlich anerkannten Technikerschule in einer dem Straßenmeisterdienst förderlichen Fachrichtung - Führungsverantwortung, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und betriebswirtschaftliches Denken - Gute IT-Kenntnisse in MS-Office

Standorte