25 km
Leitung Wassergewinnung ­­/­­ Wasserwerke (m/w/d) 25.06.2024 Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH Hameln
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Leitung Wassergewinnung / Wasserwerke (m/w/d)
Hameln
Aktualität: 25.06.2024

Anzeigeninhalt:

25.06.2024, Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH
Hameln
Leitung Wassergewinnung / Wasserwerke (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Selbstständige eigenverantwortliche Durchführung von Projekten der Wassergewinnung und -speicherung Überwachung und Koordination von Planung, Bau und Betrieb der wassertechnischen Anlagen Steuerung und Instandhaltung des Anlagenbetriebs (Gewinnung, Speicher- und Druckhalteanlagen) Erfassung und Bewertung von technischen Betriebsdaten zur Prozessoptimierung und optimalen Bewirtschaftung der Anlagen Überwachung der Wasserqualität, Rohwassermanagement, Grundwassermonitoring Bearbeitung von wasserrechtlichen Schutzgebietsverfahren und Betreuung der Wasserschutzgebiete Erstellung von Maßnahmenplänen und Versorgungskonzepten gem. DVGW W400, Stellungnahmen zu Bauleitplanverfahren Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbehörden Betreuung von Wasserlieferungen an bzw. von dritten Wasserversorgungsunternehmen Steuerung von Dienstleistern, Dokumentation von Arbeits-/ Betriebsabläufen Mitverantwortung der Unterhaltungs-, Investitions- und Betriebsmaßnahmen, Budgetierung und Mittelfristplanung Führung, Förderung und Einsatzplanung der Mitarbeitenden und Reporting direkt an die Geschäftsführung Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit:
Ein erfolgreich abgeschlossenes, ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Versorgungswirtschaft, Bauingenieurwesen, Umwelt-/ Verfahrenstechnik oder vergleichbar mit entsprechender Vertiefung Berufserfahrung im Betrieb von Wasserwerken und der Wassergewinnung Kenntnisse der einschlägigen Normen- und Regelwerke Grundkenntnisse in der Hydrologie, Grundwasserhydraulik und Wasserchemie Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik und der Mess-, Steuer- und Regeltechnik Ein ausgeprägtes technisches und wirtschaftliches Verständnis Organisationstalent und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit Eine eigenständige, zielorientierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise, soziale Kompetenz und erste Führungserfahrung Einen sicheren Umgang mit digitalen Medien und eine hohe Bereitschaft, Digitalisierungsprozesse zu fördern Einen Führerschein der Klasse B

Standorte