25 km
Leiter Ordnungsamt (m/w/d) 13.06.2024 Stadt Köthen (Anhalt) Köthen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leiter Ordnungsamt (m/w/d)
Köthen
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Stadt Köthen (Anhalt)
Köthen
Leiter Ordnungsamt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Leitung des Ordnungsamtes und Verantwortlichkeit für die Abteilungen: Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten, Standesamt, Feuerwehr und Einwohnermeldeabteilung Verantwortlich für die öffentliche Sicherheit und Ordnung auf dem Gebiet der Stadt Köthen (Anhalt) sowie für Brand- und Katastrophenschutz Verantwortlich für die Durchführung von Wahlen Erarbeitung und Weiterentwicklung von Satzungen, Zielvorstellungen, Leitlinien und Konzepten Entscheiden in besonders schwierigen Grundsatzfragen und bei der Lösung von Fragen richtungsweisender Bedeutung Verantwortlich für Haushaltsplanung und -überwachung sowie Vergaben im Zuständigkeitsbereich Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden sowie den Gremien des Stadtrates und den Ortschaften der Stadt Ableisten von Bereitschaftsdiensten
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Hochschulausbildung (Dipl.-FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder eine vergleichbare Fachrichtung bzw. einen abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II Ausgeprägtes kooperatives Führungs- und Verantwortungsbewusstsein sowie Führungserfahrung Hohe Entschlussfreudigkeit, effektive Kommunikationsfähigkeiten (z. B. aktives Zuhören, Moderation, Mediation, Vermittlung), Einfühlungsvermögen, diplomatisches Geschick, Konfliktlösungskompetenzen Strategisches und vernetztes Denken und Handeln bei komplexen Fragestellungen, analytische Fähigkeiten, Veränderungs- und Lernbereitschaft, Belastbarkeit, Kunden- und Mitarbeiterorientierung, Kostenbewusstsein, Organisationsfähigkeit Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regulären Dienstzeit insbesondere in den Abendstunden

Standorte