25 km
Kreisverwaltung Pinneberg
Kindheitspädagog*in Kompetenzteam Inklusion 25.06.2024 Kreisverwaltung Pinneberg Elmshorn (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Kindheitspädagog*in Kompetenzteam Inklusion

Drucken
Kreisverwaltung Pinneberg
Elmshorn (DE)

Informationen zur Anzeige:

Kindheitspädagog*in Kompetenzteam Inklusion
Kreisverwaltung Pinneberg
Elmshorn (DE)
Aktualität: 25.06.2024

Anzeigeninhalt:

25.06.2024, Kreisverwaltung Pinneberg
Elmshorn (DE)
Kindheitspädagog*in Kompetenzteam Inklusion
Ihre Aufgaben:
- Unterstützungsleistungen und Beratungsangebote für Leitungs- und Fachpersonal in Kindertageseinrichtungen sowie Tagespflegepersonen zur konzeptionellen und praktischen Planung, Durchführung, Koordination und Evaluation von spezifischen und allgemeinen Aspekten von frühkindlicher Inklusion - Von passenden pädagogischen Angebote für Kinder mit besonderem Bedarf - zu bedarfsgerechten Aufwachsbedingungen von Kindern mit besonderem Bedarf - zu Bildungsprozessen unter Berücksichtigung von frühkindlicher Entwicklung - Bei der Gestaltung von äußeren Rahmenbedingungen - Bei der Planung und Durchführung von Fortbildungen und Qualifizierungsangeboten - Bei der Aufnahme von Kindern mit besonderen Bedürfnissen - Prozess- und Schnittstellenoptimierung - Kooperation, Vernetzung, Fachaustausch und Beratung - Gestaltung von interner Kooperation - Aufweisen von Verweis- und Kooperationsmöglichkeiten - Unterstützung der Einrichtung in der Zusammenarbeit mit Rehabilitationsträgern und den jeweiligen Leistungserbringern - Unterstützungsleistungen bei der Gestaltung von Kooperationen und Vernetzung der Einrichtung mit anderen Stellen - Beratungsleistungen für Eltern
Das bringen Sie mit:
Sie haben Lust, mit großer Leidenschaft und Empathie im Kompetenzteam Inklusion aktiv mitzuwirken? Sie leben mit Leidenschaft einen partizipativen und kooperativen Umgang mit Kolleg*innen und allen weiteren Partnern? - Ein Studium der Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung (B.Sc./M.A.) - Eine wertschätzende und ausgeprägt inklusive Grundhaltung, kultursensibles Handeln und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit - Eine Ressourcenorientierte systemische Sicht auf das Thema Behinderung - Im persönlichen Kontakt kunden*innenorientiert handeln - Erfahrung und Freude an der Planung und Durchführung von Fortbildung und Qualifizierung - Idealerweise Erfahrungen und methodische Kenntnisse für die Arbeit in vorschulischen inklusiven Settings - Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartner*innen - Ausgeprägte Beratungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick - Vielfältige Moderationskenntnisse und -erfahrungen - Fähigkeit, im abgestimmten Rahmen sowohl selbstständig als auch im Team eigenverantwortlich, strukturiert und ergebnisorientiert zu arbeiten - Idealerweise Kenntnisse im KiTaG, Jugend- und Sozialrecht - Gute EDV-Kenntnisse - Offenheit für Verwaltungstätigkeiten (Statistik, Dokumentation, Auswertung) - Flexibilität, Offenheit für mobiles Arbeiten, Teilnahme am Desksharing im Kreishaus - Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den Fuhrpark des Kreises Pinneberg zu nutzen

Standorte