25 km
fabplus GmbH
Junior Helicopter Vehicle Physical Integration Engineer (SSCEI) (m/w/d) 13.06.2024 fabplus GmbH Donauwörth (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Junior Helicopter Vehicle Physical Integration Engineer (SSCEI) (m/w/d)
fabplus GmbH
Donauwörth (DE)
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, fabplus GmbH
Donauwörth (DE)
Junior Helicopter Vehicle Physical Integration Engineer (SSCEI) (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Integrationskoordination, Validierung und Verifizierung - Durchführung von Konzept- und Integrationsstudien für Neuentwicklungen und Weiterentwicklungen bestehender Hubschrauberprogramme - hinsichtlich Freigabe, Funktion, Zugänglichkeit, Wartbarkeit, Funktions- und Betriebskompatibilität - Organisation digitaler Mock-up-Meetings zur Vermeidung von Inkompatibilitäten (geometrisch, funktional, sicherheitstechnisch sowie Zugänglichkeit, Wartbarkeit) - Nachverfolgung von Aktionsplänen, Entwicklung von Lösungsvorschlägen und Durchführung abschließender Kollisionsuntersuchungen vor Design Freeze und Produktionsfreigabe - Präsentation der Ergebnisse in technischen Briefs und Berichten mit zugehörigen Aktionsplänen Digital Mock-Up (DMU)-Management - Vorbereitung von DMU-Umgebungen als Grundlage für nachfolgende Integrationsstudien - Erstellung von DMU-Umgebungen als Grundlage für Illustrationen für Angebote, Design Reviews etc. - Sicherstellung der 3D-Datenqualität in Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen und externen Partnern und Definition von Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität - Organisation des 3D-Datenaustauschs mit Partnern - Überprüfung der Vollständigkeit und Qualität von 3D-Modellen und ggf. Anforderung korrekter 3D-Modelle bei den zuständigen Fachabteilungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt oder vergleichbar - Berufserfahrung in den Bereichen Design Engineering, Konstruktion, Luft- und Raumfahrt und vergleichbar - Kenntnis von Detailfunktionen in MS-Office und Catia V5 - Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutsch- und Französischkenntnisse wünschenswert

Standorte