25 km
Ingenieur (w/m/d) Fuhrparkmanagement als Teamleitung 26.06.2024 Die Autobahn GmbH des Bundes Nürnberg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur (w/m/d) Fuhrparkmanagement als Teamleitung
Nürnberg
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg
Ingenieur (w/m/d) Fuhrparkmanagement als Teamleitung
Ihre Aufgaben:
Führung des Teams Fuhrparkmanagement Koordination der Verwaltungsabläufe und Schnittstellen innerhalb des Teams bzgl. der Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten unter Einhaltung des vorgegebenen Budgets Fahrzeug- und Gerätebedarfsmanagement in Bezug auf die Standardausstattung des Fuhrparks Unfallabwicklungen eigener Fahrzeuge Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Werkstattleiterdienstbesprechung Teilnahme an Fachboards mit der Zentrale und dem Kompetenzzentrum Technik Straßenbetriebsdienst
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen Berufserfahrung im Bereich Fahrzeugtechnik (Antriebstechnik, hydraulische Kraftübertragung) und Fuhrparkmanagement Kenntnisse der geltenden und anzuwendenden Richtlinien und Gesetze Gute MS-Office-Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR) Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen Kenntnisse über den Fuhrpark (Fahrzeuge und Geräte) des Straßenbetriebsdienstes Kenntnisse im Bereich VOL und UVgO sowie deren Anwendung Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion. Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren. Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten. Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig. Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation. Es gelingt Ihnen, Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen. Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei.

Standorte