25 km
Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR)
Hochschulabsolventen oder Hochschulabsolventinnen (m/w/d) für die Sachbearbeitung Grundsicherung 18.06.2024 Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR) Dreieich (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Hochschulabsolventen oder Hochschulabsolventinnen (m/w/d) für die Sachbearbeitung Grundsicherung
Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR)
Dreieich (DE)
Aktualität: 18.06.2024

Anzeigeninhalt:

18.06.2024, Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR)
Dreieich (DE)
Hochschulabsolventen oder Hochschulabsolventinnen (m/w/d) für die Sachbearbeitung Grundsicherung
Ihre Aufgaben:
- Persönliche und telefonische Beratung der Leistungsberechtigten bei allen Fragen rund um den Leistungsanspruch - Eigenständige Ermittlung (inkl. Bescheidung) der Leistungshöhe von dem Ihnen übertragenen Kundenstamm - Anpassung und Überprüfung der Leistungsberechnung (inkl. Zahlbarmachung, Nachzahlungen, Rückforderungen, einmaligen Leistungen, Darlehen, Meldung zur Krankenversicherung etc.) - Aufsuchen von Leistungsberechtigten oder Dritten - Durchführung von Gruppenveranstaltungen (bspw. »Rechte und Pflichten bei Rechtskreiswechsel«) - Aufklärung, Unterstützung und Beratung der Hilfebedürftigen bei leistungsrechtlichen Fragestellungen - Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen (z.B. Familienkasse, Versorgungsamt, Ausländerbehörde, Wohngeldstelle, SGB XII, Rentenversicherung, Agentur für Arbeit, Sozialberatungsstellen) - Prüfung und Geltendmachung von Erstattungsansprüchen - Datenabgleichung und Meldung von Ordnungswidrigkeiten - Widerspruchsbearbeitung in Gestalt der Erstellung von Abhilfebescheiden und Stellungnahmen für die Widerspruchsabteilung sowie die Erstellung von Sachberichten für Gerichtsverfahren - Zusammenarbeit mit internen Stellen (z.B. Jobcoaching, Widerspruchsabteilung, Finanzbuchhaltung, Ermittlungsdienst, Unterhaltsabteilung)
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Geisteswissenschaften oder anderer Fachbereiche - Idealerweise verfügen Sie neben verhandlungssicheren Deutschkenntnissen noch über weitere Sprachkenntnisse - Sie haben eine ausgeprägte Affinität zu Gesetzen und können die daraus resultierenden Vorgaben und Änderungen schnell erfassen und umsetzen - Sie sind bereit, sich in das SGB II und angrenzende Rechtsgebiete vertieft einzuarbeiten und sich fachlich weiterzubilden - Die Arbeit für und mit Menschen bereitet Ihnen Freude - Sie sind engagiert, entscheidungsstark, empathisch und besitzen Kommunikationsstärke - Der Umgang mit dem PC, insbesondere der Standardsoftware, ist für Sie selbstverständlich

Standorte