25 km
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
GUSTAV-WERNER-SCHULE IN HEILBRONN (M/W/D) [24006] 15.06.2024 Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Heilbronn, Neckar (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

GUSTAV-WERNER-SCHULE IN HEILBRONN (M/W/D) [24006]

Drucken
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
Heilbronn, Neckar (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

GUSTAV-WERNER-SCHULE IN HEILBRONN (M/W/D) [24006]
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
Heilbronn, Neckar (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
Heilbronn, Neckar (DE)
GUSTAV-WERNER-SCHULE IN HEILBRONN (M/W/D) [24006]
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der pädagogischen und organisatorischen Leitung unserer Sonderberufsfachschule als Teil der diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH - Verantwortung für Personalentwicklung, führung und -planung - Durchführung des Unterrichts in den gesuchten Schulfächern - Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern und zuständigen Aufsichtsbehörden - Aktive Mitarbeit in internen und externen Gremien und Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit - Entwicklung, Überwachung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zum Schulbetrieb und Sicherstellung von Qualitätsstandards der Schule - Gestaltung, Steuerung und Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte und sämtlicher Prozesse - Aktives Mitwirken bei der strategischen, fachlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Ausrichtung des Fachbereichs inkl. Gestaltung der Aufbau-/Ablauforganisation im Rahmen der gesamten Einrichtung - Mitgestaltung und Mitarbeit in übergreifenden Schulprojekten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Lehramtstudium mit 1. und 2. Staatsexamen Sekundarstufe mit diversen Unterrichtsfächern, besonders Deutsch, Englisch, Geschichte und Gemeinschaftskunde - Qualifikation und Berufserfahrung als Sonderschullehrer/-in - Fachwissen im Bereich Sonderberufsfachschule ESENT sowie Schul- und Unterrichtsentwicklung allgemein - Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in den Feldern der schulischen Arbeit mit Jugendlichen, Klassenführung und Personalführung - Bereitschaft zur Mitarbeit an Gremien und Übernahme der Repräsentantenfunktion - Fähigkeit zu übergreifendem und wirtschaftlichem Denken und Handeln - Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit - Ausgeprägte Kommunikations- und interkulturelle Kompetenzen

Standorte