25 km
Landkreis Dahme-Spreewald
GesundheitsingenieurIn­­/­­IngenieurIn für Umwelt und Hygienetechnik als Teamleitung Trinkwasser (m/w/d) 22.06.2024 Landkreis Dahme-Spreewald Lübben (Spreewald) (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

GesundheitsingenieurIn/IngenieurIn für Umwelt und Hygienetechnik als Teamleitung Trinkwasser (m/w/d)
Landkreis Dahme-Spreewald
Lübben (Spreewald) (DE)
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Landkreis Dahme-Spreewald
Lübben (Spreewald) (DE)
GesundheitsingenieurIn/IngenieurIn für Umwelt und Hygienetechnik als Teamleitung Trinkwasser (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Leitung des Teams im Rahmen der übertragenen Befugnisse, u.a.: - Steuerung, Koordination und Kontrolle von wirtschaftlichen und termingerechten Aufgaben - Umsetzung der vorgegebenen strategischen und operatvien Leistungs- und Finanzziele im Team - Organisation der Arbeits- und Ablauforganistion für die Leistungserstellung in Abstimmung mit der Sachgebietsleitung - Sicherung fachlicher Standards sowie Anweisen, Anleiten und Unterstützen der unterstellten Teammitglieder - Vorbereitung und Durchführung von Dienstberatungen im Team und Gewährleistung des Informationsaustausches zwischen den einzelenen Fachbereichen - Vertretung des Teams in Arbeitsgruppen, Workshops und Gremien mit Fachbezug - Disziplinarische Leitung des Teams im Rahmen der übertragenen Befugnisse, u.a.: - Vermittlung innerdienstlicher Regelungen und Überwachung der Einhaltung - Koordinierung von Abwesenheiten, Maßnahmen der Fort- und Ausbildung sowie Personalentwicklungsmaßnahmen - Veranlassung und Führung von Mitarbeitergesprächen (Fürsorge, Konfliktbewältigung, Beurteilung) - Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen und der Trinkwasserqualität - Anfertigung von Stellungnahmen zu umwelt- bzw. kommunalhygienischen relevanten Bauvorhaben - fachtechnische und hygienische Überwachung von Wasserversorgungsanlagen - Überwachung von Schwimmbädern und Bädern an Gewässern - Entscheidung über erforderliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr - Beratung von BürgerInnen, Behörden oder Institutionen in Wasserfragen
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom FH) möglichst in den Fachrichtungen Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen, Gesundheitsingenieurwesen, Hygieneingenieurwesen oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation mit dem Schwerpunkt Trinkwasser - die Teilnahme an der Rufbereitschaft - Kommunikations-und Informationsfähigkeit, Organisations- und Planungsfähigkeit, Mitarbeiterführung/Personalentwicklungsfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Motivationsfähigkeit - einen Pkw-Führerschein - aufgeschlossene Einstellung zum Thema Impfen sowie vollständiger Masernimpfschutz - gute technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Hygiene des Trink- und Badebeckenwassers - praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen - Anwenderkenntnisse in den Fachprogrammen ISGA, SurfNet und DEMIS

Standorte