25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Elektronikerin ­­/­­ Elektroniker (m/w/d) FR Energie- und Gebäudetechnik­­/­­Betriebstechnik oder verglb. 15.06.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Herne, Westfalen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) FR Energie- und Gebäudetechnik/Betriebstechnik oder verglb.
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Herne, Westfalen (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Herne, Westfalen (DE)
Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) FR Energie- und Gebäudetechnik/Betriebstechnik oder verglb.
Ihre Aufgaben:
- Wartungs-, Einstell- und Überwachungsarbeiten sowie Störungsbeseitigung an Mechanischen und hydraulischen Anlagen und Antrieben - z.B. Schiffschleusenanlagen, Wehranlagen, Großpumpen sowie Sperrtoren - Anlagenprüfung nach DGUV - Prüfen und beurteilen von Schutzmaßnahmen an elektrischen Anlagen, Geräten und Maschinen - Messen und analysieren von Kennwerten an elektrischen Anlagen, Geräten und Maschinen - Analysieren und beheben von Fehlern an SPS gesteuerten Anlagen Das spätere Hauptaufgabengebiet liegt im Bereich der wiederkehrenden Prüfung nach DGUV V3 und DIN VDE 0105-100 an oben genannten ortsfesten Anlagen.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker oder vgl. - Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) mit der Bereitschaft einen Dienst-PKW zu führen - mindestens 5 Jahre Berufserfahrung - Mindestmaß an körperlicher Eignung für Außeneinsätze und auf Baustellen: Schwindelfreiheit, Arbeiten auf Gerüsten und an Absturzkanten, Heben und Bewegen schwerer Lasten, Begehen unebener Flächen, Arbeiten am Wasser und auf Schwimmenden Geräten, Arbeiten bei Kälte, Hitze und schlechter Witterung - Deutsches Schwimmabzeichen (min. Bronze) - Fähigkeit und Bereitschaft zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise - Teamfähigkeit - Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - Fähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten und Arbeitseinsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit

Standorte