25 km
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Elektronikerin ­­/­­ Elektroniker (w/m/d) 15.06.2024 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bamberg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Elektronikerin ­­/­­ Elektroniker (w/m/d)

Drucken
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bamberg (DE)
Jetzt bewerben

Bitte nutzen Sie die Kontaktdaten aus der Anzeige.

Informationen zur Anzeige:

Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bamberg (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bamberg (DE)
Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung des störungsfreien Dienstbetriebes der Anlagen der Gebäude- und Betriebstechnik durch Wartung, Inspektion, Instandsetzung sowie Bedienung und Prüfung, diese umfasst u.a. - Versorgungstechnische Anlagen und Systeme bzw. Anlagenkomponenten montieren und Anlagen in Betrieb nehmen - Beseitigung von Störungen/Mängeln/Defekten durch Ausführung von Reparaturen an den Mess-, Schalt-, Steuerungs- und Regelungsanlagen - Teil- und Gesamtfunktionen prüfen; Prüfprotokolle erstellen; Prüfergebnisse bewerten, evtl. Qualitätsmängel beseitigen bzw. Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen - elektronische Messungen durchführen, gebäudetechnische Systeme testen und in Betrieb nehmen - Prüfen und Austauschen von Steuerungsmodulen - Fremdfirmenmanagement (insbesondere im elektrotechnischen Bereich) - Fachaufsicht über elektrotechnisch unterwiesene Personen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in, vorzugsweise der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation im elektrotechnischen Bereich - Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil - Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Schulungen - Kenntnisse im Umgang mit Messgeräten sind von Vorteil - Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS Office) - Führerschein der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft ein Dienst-Kfz zu führen - Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft - Höhentauglichkeit ist von Vorteil - Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise - Gutes Organisationsgeschick - Gute Auffassungsgabe - Eigeninitiative - Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten - Gute Kommunikationsfähigkeit - Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten - Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit - Gutes Urteilsvermögen

Standorte