25 km
FERCHAU GmbH Zentrale
Electrical Requirements Systems Engineer (m/w/d) Automotive 08.05.2024 FERCHAU GmbH Zentrale Stephanskirchen, Simssee (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Electrical Requirements Systems Engineer (m/w/d) Automotive

Drucken
FERCHAU GmbH Zentrale
Stephanskirchen, Simssee (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Electrical Requirements Systems Engineer (m/w/d) Automotive
FERCHAU GmbH Zentrale
Stephanskirchen, Simssee (DE)
Aktualität: 08.05.2024

Anzeigeninhalt:

08.05.2024, FERCHAU GmbH Zentrale
Stephanskirchen, Simssee (DE)
Electrical Requirements Systems Engineer (m/w/d) Automotive
- Definition der funktionalen Architektur des Fahrzeugantriebsstrangs - Verfassen von Funktionsbeschreibungen und Funktionsschnittstellen für Antriebsstrangsysteme und Antriebskomponenten - Entwicklung eines Konzepts zur Spezifikationserfüllung auf Systemebene und Subsystemebene (Antriebsstrang und Komponenten wie Batterie, Motor usw.) - Entwicklung und Bewertung modellbasierter Anforderungen - Modellbasierte Zuordnung der Fahrzeuganforderungen zu den Plattformanforderungen - Modellierung und Simulation elektrischer Antriebssysteme in Fahrzeugen - Entwicklung und Implementierung eines Anforderungsmanagements für Antriebssysteme - Entwicklung und Implementierung eines Änderungsmanagements für Antriebsstrangsysteme - Organisation von Abstimmungsrunden, Verfolgung von Anforderungen, Verfolgung von Änderungswünschen und Implementierung einer agilen Arbeitsstruktur - Bewertung und Analyse von Anwendungsfällen auf Systemebene/Fahrzeugebene unter Berücksichtigung von Randbedingungen und aktuellen Komponentenparametern - Überwachung der Einhaltung der elektrischen Systemanforderungen und Komponentenanforderungen und einer angemessenen Testabdeckung - Entwicklung neuer Systemtechnologien als Forschungsprojekte - Anpassung der Anforderungen elektrischer Komponenten an das elektrische System - Anpassung elektrischer Komponenten zur Steigerung der Effizienz des elektrischen Systems - Planung und Überwachung des Budgets/CAPEX eines Teilprojekts - Überwachung und Koordination von Liefernden
- Bachelorabschluss (vorzugsweise Master) im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren Studiengang - 2+ Jahre relevante Berufserfahrung in Industrieprojekten oder Universitätsprojekten - Kenntnisse und Erfahrung mit Antriebssystemen für Kraftfahrzeuge und Elektrofahrzeuge - Kenntnisse und Erfahrungen mit Automobilentwicklungsprozessen (z. B. V-Modell) - Erfahrung mit technischen Projektstrukturen in der Automobilindustrie - Erfahrung mit Anforderungsmanagement, Änderungsmanagement und Release-Management - Kenntnisse und Erfahrung mit Jira, Confluence und ähnlichen agilen Tools (z. B. Atlassian) - Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden (z. B. Scrum, Kan-Ban) - Erfahrung mit der Projektmanagement-Toolchain (z. B. Windchill, JIRA, DOORS, Codebeamer...) - Starke Kommunikationsfähigkeiten - gegenüber Projektmanagement, Komponenteneigentümer:innen und Liefernden - Verständnis für komplexe Zusammenhänge und (analytische) Problemlösungsfähigkeiten - Praktische Erfahrung mit Elektrofahrzeugen - Verständnis der Elektronikarchitektur und Softwarearchitektur von Fahrzeugen - Erfahrung in der Softwareentwicklungs-Toolchain für die Automobilindustrie - Obligatorisch: MATLAB, Simulink - Optional: Modelica, Dymola, Simscape, C++, CANoe, CANalyzer - Große Begeisterung für Zweiradtechnik und Elektrofahrzeuge - Fließende Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse

Standorte