25 km
Landesanstalt für Land- wirtschaft und Gartenbau
Dezernent (m/w/d) Technik der Innenwirtschaft­­,­­ Bioenergie 07.05.2024 Landesanstalt für Land- wirtschaft und Gartenbau Iden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Dezernent (m/w/d) Technik der Innenwirtschaft­­,­­ Bioenergie

Drucken
Landesanstalt für Land- wirtschaft und Gartenbau
Iden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Dezernent (m/w/d) Technik der Innenwirtschaft, Bioenergie
Landesanstalt für Land- wirtschaft und Gartenbau
Iden (DE)
Aktualität: 07.05.2024

Anzeigeninhalt:

07.05.2024, Landesanstalt für Land- wirtschaft und Gartenbau
Iden (DE)
Dezernent (m/w/d) Technik der Innenwirtschaft, Bioenergie
- Abteilung 3 Zentrum für Tierhaltung und Technik - Dezernat 35 Technik und Bau - wissenschaftliche Bearbeitung der Fachgebiete Technik der Innenwirtschaft, insbesondere Elektronikanwendung, Tiertransporttechnik, regenerative Energien, Tieridentifikationssysteme, Mahl- und Mischtechnik; Fragestellungen für das Versuchswesen, Konzeption, Durchführung, Auswertung - Spezialberatung, insbesondere zu regenerativen Energien und Strukturmaßnahmen in der Landwirtschaft im Zusammenhang mit Gesetzesänderungen - Aus- und Fortbildung im Fachschwerpunkt, insbesondere konzeptionelle Gestaltung der Aus- und Fortbildung - Öffentlichkeitsarbeit, hier insbesondere Publikations- und Vortragstätigkeit, Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit für das Dezernat in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit der LLG 1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter und Aufsichtsbehörde 2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten Behinderung/Gleichstellung Daten zur Ausbildung und Weiterbildung Angaben zu sonstigen Qualifikationen 4. Dauer der Datenspeicherung
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Uni) der Agrartechnik oder einer vergleichbaren, den Aufgaben entsprechenden, vergleichbaren Fachrichtung - nachgewiesene Fahrerlaubnis der Klasse B und erklärte Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz und zur Durchführung von Dienstreisen - sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau/C2 - Kenntnisse auf dem Gebiet der Agrartechnik und den aktuellen Entwicklungen - arbeitsschutztechnische Kenntnisse - sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office) - Kenntnisse der GIS-Anwendungen - Organisationstalent und Kommunikations- und Teamfähigkeit

Standorte