25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Dachdeckerei NAH GmbH
Dachdecker/in - Fachrichtung Dach­­­,­­ Wand­ und Abdichtungstechnik 23.03.2025 Dachdeckerei NAH GmbH Grebin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Dachdecker/in - Fachrichtung Dach­­­,­­ Wand­ und Abdichtungstechnik

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Dachdeckerei NAH GmbH
Grebin (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Dachdecker/in - Fachrichtung Dach­, Wand­ und Abdichtungstechnik
Dachdeckerei NAH GmbH
Grebin (DE)
Aktualität: 23.03.2025

Anzeigeninhalt:

23.03.2025, Dachdeckerei NAH GmbH
Grebin (DE)

Dachdecker/in - Fachrichtung Dach­, Wand­ und Abdichtungstechnik

Unternehmen: Dachdeckerei NAH GmbHArbeitszeitmodell: VollzeitFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(wünschenswert)Soft-Skills: Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung, Motivation / Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, LeistungsbereitschaftArbeitsort: Grebin (DE)Stellenbeschreibung:Wir sind ein mittelständisches Handwerksunternehmen und seit 2020 in dem Geschäftsfeld der Dachdeckerei, im Flach- sowie Steildachbereich, im Großraum Plön tätig.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende (m/w/d) zum/zur Dachdecker/in - Fachrichtung Dach­, Wand­ und Abdichtungstechnik.

Uns genügt eine vereinfachte Bewerbung, das meiste lässt sich im persönlichen Gesprächen klären. Schulzeugnisse sind für uns nicht Aussagekräftig, wichtig ist, das du bereit bist Gas zu geben und mit anzupacken. Ein Erstkontakt kann auch gerne über Social Media/Whatsapp erfolgen.

- Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
- Ausbildungsart: Anerkannte Ausbildungsberufe (duale Berufs­ausbildung), geregelt nach Handwerksordnung (HwO)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Dachdecker/in)
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule

Welche Fachrichtungen gibt es bei uns?

4 Schwerpunkte stehen zur Wahl:

- Dachdeckungstechnik,
- Abdichtungstechnik
- Außenwandbekleidungstechnik
- Energietechnik an Dach und Wand

Welchen Schwerpunkt du wählst, überlassen wir ganz dir.

Was macht Ihr in diesem Beruf?

Unser Tätigkeitsfeld umfasst im Großteil die Sanierung von bestehenden Gebäuden, sowohl für private wie auch für gewerbliche und öffentliche Auftraggeber.

Dachdeckerarbeiten im Steildach führen wir in klassischer Ziegel-, wie auch in Betondeckung aus. Unsere Dämmung ist in den meisten Fällen Ökologisch und nachhaltig. In der Flachdachabdichtung verarbeiten wir sowohl bituminöse Abdichtungsmaterialien wie auch Folienwerkstoffe.

Worauf kommt es bei uns an?

- In diesen Berufen ist Umsicht wichtig, um bei Tätigkeiten auf Gerüsten, Leitern und Dach­schrägen die eigene Sicherheit und die von Passanten und Kollegen nicht zu gefährden.
- Beim Herstellen z.B. von wasserdichten Abschlüssen ist Sorgfalt notwendig.
- Das Arbeiten auf häufig wechselnden Baustellen mit unterschiedlichen Arbeitsbedingungen erfordert zudem Flexibilität.
- Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Werken und Technik braucht man etwa beim Bearbeiten von Holz, Dachziegeln, Schieferplatten und Blechen.
- Kenntnisse in Mathematik benötigt man z.B., um Maße, Materialbedarf oder Traglasten zu berechnen.

Ein Film zum Beruf Dachdecker/in: 

https://berufenet.arbeitsagentur.de (https://berufenet.arbeitsagentur.de/)  -> Dachdecker/in eingeben

Welchen Schulabschluss erwarten wir?

Unsere Mindestanforderung ist ein Hauptschulabschluss.
Um Dir den Einstieg zu erleichtern, bieten wir ein Baustellenpraktikum von mindestens einer Woche Dauer an. Dieses Praktikum soll Dir Einblicke in die vielseitigen Tätigkeiten des Dachdeckers geben. Dabei kannst sowohl Du, als Praktikant/-in wie auch wir, als Dein künftiger Ausbildungsbetrieb erste Eindrücke für eine gemeinsame Zusammenarbeit sammeln. Während der Schuferien bekommst du hierfür sogar eine Prämie der Handwerkskammer, die wir nochmal verdoppeln.

Du hast Spaß am Handwerk und Zusammenarbeit im Team?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001273469-S

Standorte