Informationen zur Anzeige:
Ausbildung 2025 Dachdecker (m/w/d) I Praktikum nach Absprache möglich
Dieter Thiede GmbH Dachdecker u Klempnermeister
Krefeld (DE)
Aktualität: 03.04.2025
Anzeigeninhalt:
03.04.2025, Dieter Thiede GmbH Dachdecker u Klempnermeister
Krefeld (DE)
Ausbildung 2025 Dachdecker (m/w/d) I Praktikum nach Absprache möglich
Unternehmen: Dieter Thiede GmbH Dachdecker u KlempnermeisterArbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Krefeld (DE)Stellenbeschreibung:Ziegel für Ziegel - Spitzenqualität (http://www.thiede-bedachung.de/index.html)
Entstanden aus den Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer haben sich Ziegel seit Jahrtausenden als Baustoff bewährt. Die Gründe dafür sind eindeutig: Ziegel als Baustoff, ist extrem widerstandfähig gegen mechanische und chemische Belastungen, nahezu unverrottbar und er sorgt für ein angenehmes, allergenfreies Wohnklima. Ziegel hat eine sehr lange Lebensdauer, was sich auch im Werterhalt niederschlägt. Zudem sind Ziegel ein für die Umwelt besonders freundlicher Baustoff.
Wir bieten eine Ausbildungsstelle zum Dachdecker/-in (m/w/d) zum 01.08.2025 am.
Bei deiner Ausbildung zum/zur Dachdecker/in (m/w/d) stellst du Holzkonstruktionen für Dachstühle her. Außerdem deckst du Dach- und Wandflächen mit Dachziegeln und Dachsteinen ein. Du dichtest Dach- und Wandflächen ab, bringst Wärmedämmungen und Fassadenbekleidungen an und bereitest Flachdächer für Dachbegrünungen vor. Auf deinem Programm steht auch die Montage von Vorrichtungen zur Ableitung von Oberflächenwasser, Regenrinnen, Kaminanschlüssen, Blitzableitern, Dachfenstern und Solarenergie-Systemen. Auch Inspektionen und Reparaturarbeiten zählen zu deinen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung zum/zur Dachdecker/in hast.
Für deinen Beruf gilt es eine Menge zu beachten. Schließlich gibt es Hausdächer in vielen Varianten. Turm-, Sattel-, oder Flachdach? Ziegel aus Ton, aus Schiefer oder doch aus einem anderen Material? Es ist sehr wichtig, dass du die spezifischen Eigenschaften deiner Bau- und Bauhilfsstoffe genau kennst. Zum Beispiel sind Entflammbarkeit und Festigkeit deines Materials sehr wichtige Faktoren.
Beim Heben und Tragen des Baumaterials macht sich eine gute körperliche Konstitution bezahlt. Das Montieren von Fassadenbekleidungen erfordert sowohl handwerkliches Geschick als auch eine gute Hand-Auge-Koordination. Bei der Arbeit auf Leitern und Gerüsten hältst du dich oft viele Meter über dem Boden auf. Du solltest also auf jeden Fall trittsicher, umsichtig und schwindelfrei sein. Beim Decken und Abdichten von Dächern arbeitest du mit vielen Kollegen zusammen. Teamfähigkeit ist das A und O in deinen Job. Für das Berechnen von Werkstücken oder der Materialkosten sind gute Kenntnisse in Mathematik ( Rechnen ) unverzichtbar.
Ein Handwerksberuf mit Zukunft - ein Beruf mit Perspektive!
Hast du Lust eine eine entscheidende Rolle beim Umweltschutz zu spielen und gut zu verdienen? Bewerbe dich bei uns am besten per Mail unter: kontakt@thiede-bedachung.de und mach dein Dach auf die Ausbildungsplatzsuche.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1202109531-S
Standorte