25 km
Metzgerei Quartier GmbH
AZUBI 2024 (m/w/d) gesucht­­/­­Praktikum vorher möglich 10.08.2023 Metzgerei Quartier GmbH Kleve, Niederrhein (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

AZUBI 2024 (m/w/d) gesucht­­/­­Praktikum vorher möglich

Drucken
Metzgerei Quartier GmbH
Kleve, Niederrhein (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

AZUBI 2024 (m/w/d) gesucht/Praktikum vorher möglich
Metzgerei Quartier GmbH
Kleve, Niederrhein (DE)
Aktualität: 10.08.2023

Anzeigeninhalt:

10.08.2023, Metzgerei Quartier GmbH
Kleve, Niederrhein (DE)
AZUBI 2024 (m/w/d) gesucht/Praktikum vorher möglich
Ihre Aufgaben:
Die betriebliche Ausbildung ist der größte Teil der Ausbildung. Hier eignest du dir Fähigkeiten in folgenden Bereichen an: Lebensmittelkunde und Ernährung, Umweltschutz Lagerhaltung von Rohstoffen und Zutaten Tierkörpern und Fleischteilen Fleischzerlegung Zubereitung von Fleisch- und Wurstspezialitäten Kochkenntnisse Herstellung von Feinkost Lebensmittelrechtliche Vorschriften Hygiene, Sicherheit und Kontrolle In der Berufsschule, die du im 1. Ausbildungsjahr 1,5 mal pro Woche besuchst (Montags und jeden 2ten Donnerstag), im 2. und 3. Ausbildungsjahr nur noch 1 mal pro Woche (Dienstags bzw. Freitags), bekommst du die nötigen theoretischen Kenntnisse beigebracht. Dabei findest du folgende Fächer auf deinem Stundenplan: Deutsch, Politik, Wirtschaft, Mathematik, Sport und Technologie. Die einzelnen Fächer werden sich aber von denen, die du aus der Schule kennst, unterscheiden. So werden sich alle Fächer auf den Beruf Fleischer beziehen. Wie auch in jedem anderen Ausbildungsberuf, zählen Ausbildungsnachweise zu deinen Aufgaben. Bei uns schreiben die Auszubildenden Tagesberichte. Hier berichtest du kurz(!) , was du am Tag gelernt hast. Zusätzlich sind wöchentlich ein paar Fachfragen zu lösen. Die Ausbildungsnachweise benötigst du am Ende der Ausbildung, um zur Gesellenprüfung zugelassen zu werden.

Standorte