25 km
Universitätsklinikum Jena Land Thüringen
Arzt im Medizincontrolling (m/w/d) 17.05.2024 Universitätsklinikum Jena Land Thüringen Jena (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Arzt im Medizincontrolling (m/w/d)

Drucken
Universitätsklinikum Jena Land Thüringen
Jena (DE)

Informationen zur Anzeige:

Arzt im Medizincontrolling (m/w/d)
Universitätsklinikum Jena Land Thüringen
Jena (DE)
Aktualität: 17.05.2024

Anzeigeninhalt:

17.05.2024, Universitätsklinikum Jena Land Thüringen
Jena (DE)
Arzt im Medizincontrolling (m/w/d)
- Umstellung der Erfassung von Zusatzentgelten - Sicherer Umgang mit Zusatzentgelten und NUBs - Begleitung des Prüfverfahrens nach §275 SGB V - Erstellen von Widersprüchen/ Stellungnahmen bei Negativgutachten des Medizinischen Dienstes - Vorab-Prüfung von Behandlungsfällen im Rahmen des MD- Prüfverfahrens - Führen eines Falldialogs im Rahmen des Prüfverfahrens - Erstellen von fristgerechten Widersprüchen bzw. Führen des Erörterungsverfahrens im Rahmen des Nachverfahrens - Projektarbeit - Analyse der med. Basisdokumentation hinsichtlich Schaffung einer DRG-gerechten Aufbau- und Ablauforganisation zur Sicherstellung einer adäquaten erlösrelevanten Dokumentation (DRG- Kodierung/ Zusatzentgelte/ Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden) - Optimierung von Prozessabläufen - Identifizierung von Defiziten im Rahmen von Prozessketten, welche berufsgruppen- und fachabteilungsübergreifende Lösungen erfordern - Auseinandersetzung mit aktueller Rechtsprechung im Medizincontrolling und Anpassung zugehöriger Prozesse
- Approbation als Ärztin/Arzt - mehrjährige Tätigkeit im klinischen Bereich wünschenswert - Fundierte Kenntnisse im Bereich medizinischer Klassifikationssysteme - Sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen und Patientendatenmanagementsystemen - Kenntnisse in der Anwendung von MS Office-Produkten sowie SAP - Kenntnisse des Sozialrechts und der ergänzenden Rechtsprechung im Kontext der ambulanten und stationären Krankenversorgung - Befähigung zur Recherche und Interpretation wissenschaftlicher Literatur - Zusatzqualifikationen im Bereich Gesundheitsökonomie/Betriebswirtschaftslehre sind von Vorteil

Standorte