25 km
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Architekt­­/­­Architektin (m/w/d) 14.05.2024 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Berlin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Architekt­­/­­Architektin (m/w/d)

Drucken
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin (DE)

Informationen zur Anzeige:

Architekt/Architektin (m/w/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin (DE)
Aktualität: 14.05.2024

Anzeigeninhalt:

14.05.2024, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin (DE)
Architekt/Architektin (m/w/d)
Der Fachbereich ist zuständig für die Betreuung von Sicherheitsbehörden. Leitung von übergeordneten Bauprojekten auf komplexen Liegenschaften im Bereich der Obersten Bundesbehörden oder im Bereich von Sicherheitsbehörden und Verfassungsorganen, mit und ohne Bauverwaltung Fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten einschließlich des Risikomanagements Wahrnehmung der Bauherrenfunktion von der Planung bis zur Übergabe von Baumaßnahmen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Koordination und Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung - Eigentümer:in- und Bauherrenvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten Koordination und Schnittstellenmanagement zu den nutzenden Bundesinstitutionen: Koordination der Vermieter:innen- und Betreiber:innenbelange gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten Koordination der Beschäftigten im Bereich Baumanagement Projektdurchführung ggf. in verschiedenen Vergabemodellen wie z.B. GU/GÜ, MPV oder ÖPP-Verfahren, mit und ohne Bauverwaltung Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten zur Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Entwicklung von Qualitätsstandards Hochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen Fällen Kund:innenorientiertes Verhalten Es handelt sich um Tätigkeiten auf einer sicherheitsrelevanten Liegenschaft. Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
Abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium, Dipl.-Ing., Bachelor oder Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. in vergleichbarer Studienrichtung Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften, u. a. von RBBau, VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, GEG, DIN, BFR GBestand, BFR Verm Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z.B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen) Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Sicherere IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, MS Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswert Bereitschaft zu zum Teil mehrtägigen Dienstreisen Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Sehr gute Auffassungsgabe sowie ausgeprägtes Verständnis für kritische Abwägungen rund um die Projektrealisierung Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick Sicheres und überzeugendes Auftreten Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz Befähigung zum wirtschaftlichen Handeln Hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Hohes Maß an Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen gem. § 10 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)

Standorte