25 km
TKS Sicherheitsdienste GmbH
Abteilungsleiter (m/w/d) Notruf- und Serviceleitstelle 21.06.2024 TKS Sicherheitsdienste GmbH Brombachtal (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Abteilungsleiter (m/w/d) Notruf- und Serviceleitstelle

Drucken
TKS Sicherheitsdienste GmbH
Brombachtal (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Abteilungsleiter (m/w/d) Notruf- und Serviceleitstelle
TKS Sicherheitsdienste GmbH
Brombachtal (DE)
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, TKS Sicherheitsdienste GmbH
Brombachtal (DE)
Abteilungsleiter (m/w/d) Notruf- und Serviceleitstelle
Ihre Aufgaben:
- Leitstellenverantwortung - Prozessverantwortung für die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) - Führung und Steuerung des NSL-Teams - Erstellung von Dienstplänen - Bearbeitung von Alarm-, Video- und Störungsmeldungen - Koordination der Intervention - Objektbegehungen, Objekt-beschreibungen und Datenpflege für alle Projekte - Fuhrparkmanagement - Verantwortung für die Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Servicestandards - Ausgabe von Schlüssel- und Dienstunterlagen für den Streifen- und Interventionsdienst, sowie Geld- Wertbereich - Dokumenten- und Schüsselprüfungen - Reklamationsbearbeitung
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz mit abgeschlossenen Meisterlehrgang - Qualifikation zur leitenden NSL-Fachkraft, alternativ eine vergleichbare Ausbildung - eine Ausbildung zum gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder gehobenen Polizeidienst ist vom Vorteil - Führungsqualitäten und Durchsetzungsvermögen - Erfahrung in der Personalführung - idealerweise Erfahrung im Bereich NSL - sicheres und überzeugendes Auftreten mit guten Kommunikationsfähigkeiten - Unternehmerisches, analytisches und lösungsorientiertes Denken - Koordinations- und Organisations-vermögen - Kenntnisse im Bereich operativer Gefahrenabwehr (Brandschutz, Rettungsdienst, Schutz und Sicherheit) - Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit und Diskretion - IT-Kenntnisse - Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis - einwandfreie Bonitätsauskunft - Verantwortungsbewusstsein - Führerscheinklasse B - Verantwortungsbereitschaft - Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit bei Bedarf

Standorte