25 km
Stadtverwaltung Erfurt
Abteilungsleiter (m/w/d) kaufmännische Verwaltung 11.06.2024 Stadtverwaltung Erfurt Erfurt (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Abteilungsleiter (m/w/d) kaufmännische Verwaltung

Drucken
Stadtverwaltung Erfurt
Erfurt (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Abteilungsleiter (m/w/d) kaufmännische Verwaltung
Stadtverwaltung Erfurt
Erfurt (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Stadtverwaltung Erfurt
Erfurt (DE)
Abteilungsleiter (m/w/d) kaufmännische Verwaltung
Ihre Aufgaben:
1. Leitung und Führung der kaufmännischen Abteilung, insbesondere - Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht sowie Durchführung von Beurteilungs- sowie Mitarbeitergesprächen - Festlegung der Arbeitsabläufe und Arbeitsschwerpunkte innerhalb der Abteilung, Erarbeitung des Geschäftsverteilungsplanes und von Arbeits- und/oder Dienstplänen sowie Überwachung der Aufgabenerfüllung in der Abteilung - Festlegung von Bearbeitungsgrundsätzen und -standards im Aufgabengebiet, Ableitung von Handlungsbedarfen und -empfehlungen in Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und bei der Änderung von Gesetzen oder Verwaltungsrichtlinien - Wahrnehmung von abteilungsbezogenen Aufgaben im Zuge einer bedarfsgerechten Stellen- und Personalplanung, bei der Erarbeitung von Stellenbeschreibungen sowie Wahrnehmung von Teilaufgaben im Rahmen der Begleitung von entsprechenden Stellenbesetzungsverfahren (u. a. in Zusammenarbeit mit dem Personal- und Organisationsamt) - Gewährleistung der Einhaltung von rechtlichen Bestimmungen und Sicherstellung der datenschutzrechtlichen Anforderungen im Aufgabengebiet - Vertretung der Belange der Abteilung nach außen, insbesondere gegenüber dem Abwasserkunden und Auftragnehmern und den politischen Entscheidungsgremien 2. Bearbeitung von Fachaufgaben der kaufmännischen Abteilung, insbesondere - Erarbeitung von kurz- und mittelfristigen Zielen für die bedarfsgerechte und wirtschaftliche Entwicklung des Entwässerungsbetriebes - Koordinierung der Aufstellung und Fortschreibung des Wirtschaftsplanes - Erstellung der Abwassergebührenkalkulation und der Kalkulation von Entgelten - Bearbeitung schwieriger Einzelfälle im Aufgabengebiet - Aufstellung des Jahresabschlusses - Erarbeitung von Vorlagen/Drucksachen - Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen aus dem Umsatzsteuergesetz - Sicherstellung und Begleitung von Betriebsprüfungen 3. Finanzielle Steuerung des Gesamtprozesses der Investitionsplanung, -durchführung und -abrechnung, insbesondere - Erarbeitung von Vorgaben zu finanziellen Rahmenbedingungen für die Erarbeitung von Investitions- und Sanierungsprogrammen, für die Erarbeitung der Abwasserbeseitigungs-konzeption sowie für die Abbildung im Wirtschaftsplan - Bewertung vorgelegter Auswertungen der Investitionsprogramme sowie aller laufenden Investitionsvorhaben hinsichtlich deren Auswirkungen auf Liquiditätssicherung und die Entwicklung und Fortschreibung des Wirtschaftsplans - kaufmännische Ergebnisbewertung sowie Entscheidung zu Variantenberechnungen bezüglich von Folgekosten, Sonderabschreibungen bzw. Nachkalkulationen - Prüfung von Erschließungsverträgen hinsichtlich der kaufmännischen Sachverhalte - Sicherstellung der körperlichen Inventuren und der Buchinventur entsprechend der gesetzlichen Vorgaben 4. Bearbeitung von Personal-und Stellenplanangelegenheiten
Das bringen Sie mit:
- ein Hochschulabschluss (Diplom (Universität) bzw. Master) in einer betriebswirtschaftlichen Fachrichtung - eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung - eine mindestens zweijährige Leitungserfahrung sowie eine ausgeprägte Führungskompetenz - umfassende Kenntnisse der Betriebswirtschaft, des Verwaltungsrechts (insbesondere die Stadtentwässerung betreffenden Rechtsgebiete) sowie der Kosten-Leistungsrechnung - anwendungsbereite Kenntnisse des Arbeits-, Dienst- und Tarifrechts, des Vertrags- und Vergaberechts sowie der Standard- und fachspezifischen Software - Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften - ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsverhalten, verbunden mit einem adäquaten Kommunikations- und Informationsverhalten, ein tiefgehendes fachliches Wissen und Können, eine ausgeprägte Führungsorientierung und Delegationsfähigkeit sowie eine hohe Entscheidungskompetenz und ein signifikantes Durchsetzungsvermögen

Standorte