25 km

Mehr als 500 Jobs gefunden in dernau

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

1023-2024 Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) NAE-Servicedesk
Bonn
Aktualität: 01.06.2024

Anzeigeninhalt:

01.06.2024, GKV-Spitzenverband
Bonn
1023-2024 Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) NAE-Servicedesk
Sie betreuen und lösen eingehende Anfragen (Störungen und Service Requests) im Rahmen des EU-weiten elektronischen Nachrichten- und Datenaustauschs (EESSI), in Kooperation mit den zuständigen Fachbereichen, Dienstleistern, Mitgliedskassen und ausländischen Verbindungsstellen. Hierzu führen Sie Recherchen zur Nachrichtensequenzierung im Falle unvollständiger Zustellungen durch und konstruieren einen Lösungspfad. Sie ermitteln korrekte Empfänger und koordinieren den Neuversand oder die Umleitung von Nachrichten. Sie identifizieren fachliche und technische Fehler und informieren die Anwenderschaft entsprechend. Sie unterstützen Anwender bei der Einreichung von Fehlertickets, und leiten ggf. Tickets an andere Service-Desks weiter. Sie analysieren wiederholt auftretende Fehler und leiten daraus den erforderlichen Handlungsbedarf in Bezug auf notwendige Änderungen ab, einschl. Meldung beim Change-Management und anschließender Überprüfung der Änderung. Sie wirken bei der Optimierung eines effektiven Störmeldungs- und Fehler-Managements mit, auch in Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen.
Eine erfolgreich abgeschlossene IT-System- oder kaufmännische Ausbildung, bzw. gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie verfügen über Praxiserfahrungen in den Bereichen des Incident Managements, idealerweise auch bei Überlappungen zu weiteren ITIL-Verfahren (Problem Management, Change Management). Praktische Erfahrungen bzw. fundierte Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und elektronischer Datenaustauschverfahren sind wünschenswert. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2) sowie gute Englischkenntnisse (mind. Sprachniveau B2). Grundkenntnisse über die Strukturen und Träger der Sozialen Sicherung in Deutschland sind hilfreich. Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte Arbeitsweise mit ergebnisorientiertem Handeln gehören zu Ihren Stärken. Sie verfügen über eine hohe Ziel- und Dienstleistungsorientierung gepaart mit einer ausgeprägten Kooperationsbereitschaft und der Fähigkeit zur aktiven Kommunikation in deutscher und englischer Sprache. Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.

Standorte