25 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Administrator (m/w/d) für den IT-Service Desk
Hameln
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Landkreis Hameln-Pyrmont
Hameln
IT-Administrator (m/w/d) für den IT-Service Desk
Ihre Aufgaben:
Annahme und Bewertung von Anwenderfragen und Störungen in unserem Ticketsystem sowie die Bedienung unserer telefonischen IT-Hotline Eigenständige Lösung der Anwenderfragen und Störungsfälle im Rahmen von Sofortlösungen Verantwortung der Bereiche Telefonie und Videokonferenzen in Zusammenarbeit mit Dienstleistern Durchführung von Schulungen Installation und Aufbau der Hardware in den Standorten der Kreisverwaltung Projektarbeit bei der Standardisierung vorhandener und Einführung neuer Techniken und Prozesse
Das bringen Sie mit:
Eine abgeschlossene dreijährige IT-Ausbildung Ausgeprägtes kunden- und lösungsorientiertes Denken und Handeln Kommunikations- und Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Selbstständigkeit sowie Einsatzfreude Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte und des Betriebssystems Windows 10 bzw. 11 Grundlegende Kenntnisse im Bereich Windows Server Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Citrix und MS Teams Erste Berufserfahrung im 1st-Level-Support (telefonischer Support) sowie praktische Erfahrungen in der IT sind wünschenswert. Sollten diese Aufgaben Sie begeistern und Sie bereits über gute IT-Kenntnisse verfügen, auch ohne eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung, können Sie sich bewerben. Voraussetzung hierfür ist Ihre Bereitschaft, sich nebenberuflich in Ihrer Freizeit fachlich weiterzubilden und zu einem späteren Zeitpunkt die Externenprüfung zum Ausbildungsberuf des Fachinformatikers Richtung Systemintegration bei der IHK abzulegen. Während des Weiterbildungszeitraums werden wir die anfallenden Tätigkeiten auf Ihre Fähigkeiten abstimmen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir ein solides Weiterbildungsangebot aufbauen und Sie dabei finanziell unterstützen. Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.

Standorte