25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Gehring Production GmbH & Co. KG
ZERSPANUNGSMECHANIKER ­­/­­ BOHRWERKER (M/W/D) 04.07.2024 Gehring Production GmbH & Co. KG Naumburg (Saale) (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

ZERSPANUNGSMECHANIKER ­­/­­ BOHRWERKER (M/W/D)

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Gehring Production GmbH & Co. KG
Naumburg (Saale) (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

ZERSPANUNGSMECHANIKER / BOHRWERKER (M/W/D)
Gehring Production GmbH & Co. KG
Naumburg (Saale) (DE)
Aktualität: 04.07.2024

Anzeigeninhalt:

04.07.2024, Gehring Production GmbH & Co. KG
Naumburg (Saale) (DE)

ZERSPANUNGSMECHANIKER / BOHRWERKER (M/W/D)

Unternehmen: Gehring Production GmbH & Co. KGArbeitszeitmodell: VollzeitSoft-Skills: Lernbereitschaft, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Problemlösefähigkeit, ZuverlässigkeitArbeitsort: Naumburg (Saale) (DE)Stellenbeschreibung:IHRE AUFGABEN

- Entnahme der Arbeitspapiere nach Vorgabe des Schicht-/Teamleiters aus dem Register
*Prüfung des Auftrags auf Vollständigkeit der Unterlagen (Sichten der Zeichnung), Bearbeitungsabfolge und Auswahl des Programms unter Berücksichtigung des Werkstoffverhaltens und der Bearbeitungszustände
- Programmierung des Fertigungsablaufs am Bildschirm sowie stetige Optimierung und Fehlerkorrektur
- Auswahl der richtigen Werkzeuge und Hilfsmittel
- Prüfung der Fertigungsfähigkeit bei Neuteilen
- Rüsten der NC-/CNC-Bearbeitungsmaschine: Werkstücke/ Material anfordern, Festlegen von Spannmöglichkeiten, Auf- bzw. Umbau der Vorrichtungen und Überprüfung der Spannfunktionen
- Werkzeuge einstellen, vermessen, ggf. geprüfte Werkzeuge einsetzen, quittieren, Korrekturwerte eingeben und Werkzeugdaten an NC-/CNC-Maschine übertragen. Palette und Werkzeuge zuordnen, Programm abfahren
- Spannen, ggf. Nullen, Anfahren und Bearbeitung des Bauteils: Sicherstellung der Maßhaltigkeit, Beschaffenheit und Vollständigkeit der Bearbeitung unter Berücksichtigung der Fertigungstoleranzen
- Messen des Bauteils mithilfe geeigneter Messmittel
- Säubern und ggf. Entgraten des Bauteils sowie ggf. Auftragen eines Korrosionsschutzes
- Organisation von Wartungen
- Einfache Maschinenreparaturen, Behebung von Störungen
- Bei Problemen und Fragen notwendige Abstimmungen mit dem Abteilungsleiter bzw. Teamleiter vornehmen
- Melden von Bedarfen und Fehlbeständen, wie z.B. RHB
- Meldung von Bedarfen an den Einkauf (z.B. Schmierstoffe, Werkzeuge, Verbrauchsmaterialien, etc.)
- Werkerselbstkontrolle
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1194757740-S

Standorte