25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Arbeit und Leben Nds. gGmbH
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine:n Berater:in für migrantische Arbeitskräfte (m:w:d) 04.04.2025 Arbeit und Leben Nds. gGmbH Halle (Saale) (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine:n Berater:in für migrantische Arbeitskräfte (m:w:d)

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Arbeit und Leben Nds. gGmbH
Halle (Saale) (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine:n Berater:in für migrantische Arbeitskräfte (m:w:d)
Arbeit und Leben Nds. gGmbH
Halle (Saale) (DE)
Aktualität: 04.04.2025

Anzeigeninhalt:

04.04.2025, Arbeit und Leben Nds. gGmbH
Halle (Saale) (DE)

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine:n Berater:in für migrantische Arbeitskräfte (m:w:d)

Unternehmen: Arbeit und Leben Nds. gGmbHArbeitszeitmodell: VollzeitFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(wünschenswert)Soft-Skills: Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, OrganisationsfähigkeitArbeitsort: Halle (Saale) (DE)Stellenbeschreibung:Die Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verstärkung des Teams der Fachstelle »Beratung migrantischer Arbeitskräfte (BemA)« eine:n Berater:in (m/w/d).

Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt, gegründet 1990, ist die Bildungs- und Beratungseinrichtung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Wir sind eine anerkannte Landeseinrichtung nach dem Erwachsenenbildungsgesetz und als Trägerin von Maßnahmen der Arbeitsförderung (AZAV) zugelassen. Die Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH ist Teil der Unternehmensgruppe von Arbeit und Leben Niedersachsen e.V. mit über 350 Mitarbeiter:innen an zahlreichen Standorten in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Mit unserem Team gestalten wir eine Vielzahl innovativer Bildungs- und Beratungsangebote im Bereich der Allgemeinen, Politischen und Beruflichen Bildung.

Mit der Fachstelle »BemA« unterhalten wir in Sachsen-Anhalt eine landesweite Informations- und Beratungsstruktur zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen für migrantische Arbeitskräfte. Mit dem Informations- und Bildungsangebot von »BemA« richten wir uns präventiv, aufsuchend und begleitend an migrantische Arbeitskräfte ebenso wie an Multiplikator:innen, Berater:innen und Unternehmen. Hierbei arbeiten wir mit zahlreichen Kooperationspartner:innen zusammen, so u.a. Ministerien, Bundesagentur für Arbeit, Gewerkschaften und Verbänden sowie Zoll und anderen Aufsichtsbehörden.

Aufgaben:

· Durchführung von Erst- und Folgeberatungen zu arbeitsrechtlichen Themen, u.a. Kündigung, Lohnanspruch, Urlaub, Überstunden etc. (Persönlich, Online, Telefonisch), ggf.  psychosoziale Begleitung Ratsuchender

· Zusammenarbeit mit Beratungsrelevanten Behörden und Einrichtungen, Mitarbeit in regionalen Gremien zur Integrations- und Beratungsarbeit

· Durchführung von Informations- und Präventionsveranstaltungen sowie Aufsuchender Arbeit

· Unterstützung der projektspezifischen Öffentlichkeitsarbeit

· Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung/Projektreferent:innen bei der Konzeptionierung von Angeboten und der Auswertung der Beratungsleistungen

· Übernahme von administrativen projektrelevanten Aufgaben (u.a. Dokumentation, Qualitätssicherung, Berichtslegung)

Voraussetzungen:

· Sie haben fachliche und formelle Qualifikationen: staatlich anerkannter Hochschulabschluss in Pädagogik/ Erwachsenenbildung, Psychologie, Betriebs- oder Berufspädagogik, Wissensmanagement, Sozial-, Kultur- oder Rechtswissenschaften

· Erfahrungen in der Beratungsarbeit und in der Arbeit mit der Zielgruppe

· fließende Sprachkenntnisse für die Durchführung mehrsprachiger Beratungen in mindestens einer der folgenden Sprachen: Bulgarisch, Rumänisch.

· Sie besitzen eine hohe Bereitschaft zur Mobilität (Führerschein Klasse B)

· Projektbedingt sind Sie gelegentlich zur Arbeit in den Abendstunden bereit

· Engagement, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit

· ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstorganisation

· Kontaktfreudigkeit und Überzeugungsfähigkeit sowie ausgeprägte Konfliktfähigkeits- und Konfliktlösungskompetenzen

· eigenständiges Setzen von Prioritäten

· Identifikation mit den Werten und Zielen von Arbeit und Leben und den Trägerorganisationen

Arbeitszeit und Vergütung:

Die unbefristete Stelle ist in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ein Tarifurlaub von 30 Tagen im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) wird gewährt. Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des Haustarifvertrages der Arbeit und Leben Niedersachsen gGmbH. Vorbehaltlich der Zusage durch den Fördermittelgeber wird eine Vergütung nach TV-L bis zur Höhe einer EG 10 gewährt.

Dienstorte:

Magdeburg oder Halle (Saale)

Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001292487-S

Standorte