25 km
Wichernhaus Wuppertal gGmbH Jugendhilfe
Wir suchen Dich für die Schulsozialarbeit! 04.05.2024 Wichernhaus Wuppertal gGmbH Jugendhilfe Wuppertal (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Wir suchen Dich für die Schulsozialarbeit!

Drucken
Wichernhaus Wuppertal gGmbH Jugendhilfe
Wuppertal (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Wir suchen Dich für die Schulsozialarbeit!
Wichernhaus Wuppertal gGmbH Jugendhilfe
Wuppertal (DE)
Aktualität: 04.05.2024

Anzeigeninhalt:

04.05.2024, Wichernhaus Wuppertal gGmbH Jugendhilfe
Wuppertal (DE)
Wir suchen Dich für die Schulsozialarbeit!
Ihre Aufgaben:
Schulsozialarbeit fördert Kinder in ihrer individuellen sozialen und schulischen Entwicklung und unterstützt sie bei der Lösung ihrer schulischen, persönlichen und familiären Probleme. Schulsozialarbeiterinnen tragen dazu bei, Bildungsbenachteiligungen abzubauen und Erziehungsberechtigte sowie Lehrerinnen bei der Erziehung und dem Kinder- und Jugendschutz zu beraten und zu unterstützen sowie eine schülerfreundliche Umwelt zu ermöglichen. Der Schulsozialarbeit kommt dabei eine Schnittstellenfunktion zwischen Kind, Familie, Schule und Jugendhilfe zu. Dementsprechend sind die Schulsozialarbeiterinnen für Eltern, Kinder, Lehrerinnen und weitere Akteure Ansprechpartner*innen. Das Wichernhaus ist an acht Schulen im Wuppertaler Osten in der Schulsozialarbeit tätig. Die Schulsozialarbeiter *innen bieten u.a. folgende Angebote und Leistungen an: - Förderung und Stärkung von Lebens- und Sozialkompetenzen der Kinder (z. B. Umgang mit Streit/ Konflikten, Umgang mit Gefühlen), geschlechtsspezifische Förderung und Projektarbeit - Beratung für Schüler*innen und Eltern - Themenorientierte Informationsveranstaltungen und Elterncafés - Unterstützung beim Kontakt mit Beratungsinstitutionen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Hilfestellung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes - Durchführung von präventiven Angeboten und Projekten
Das bringen Sie mit:
! Geschick und Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen ! Ideen, Verlässlichkeit und Motivation ! Ein Händchen für spontane Anforderungen und viel Humor ! Lust an Gruppenarbeit und Ferienaktionen ! Spontaneität und Neugier ! Kenntnisse in Dokumentation, Schriftverkehr (Microsoft Office)

Standorte