25 km
Werkstudent (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement 21.06.2024 Klinikum Bayreuth GmbH Bayreuth
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Werkstudent (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement
Bayreuth
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Klinikum Bayreuth GmbH
Bayreuth

Ihr Arbeitsbereich

Wir sind wie eine kleine Stadt - weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren. 

Werkstudent (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen bei der Erstellung von Dienstanweisungen zum Nachhaltigkeitsmanagement und bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitshandbuchs
  • Bei der regelmäßigen Überwachung und Darstellung von nachweisrelevanten Kennzahlen zum Nachhaltigkeitsmanagement und Kenn- bzw. Erfassungsgröße der Abfallbilanz agieren Sie nach Weisung des Beauftragten für Abfall- und Gefahrengut.
  • Sie unterstützen bei der Planung, Vorbereitung und Koordination von Audits im Bereich Nachhaltigkeit.
  • Sie helfen bei der Erstellung eine Schulungskonzeptes.
  • Sie sind bei der Erarbeitung und Einführung von strategischen Zielen im Bereich Nachhaltigkeit und Abfallwirtschaft tätig.

Das bringen Sie mit

  • Sie absolvieren einen Bachelor-Studiengang im fortgeschrittenen Semester der Studienrichtungen Nachhaltigkeitsmanagement, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Umwelt-/ Ressourcenmanagement, Energiewirtschaft, Bauingenieurswesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Idealerweise besitzen Sie bereits Kenntnisse im Bereich des Krankenhaus- und Gesundheitswesens oder haben Interesse an diesen Bereichen.
  • Sie verfügen über erste Erfahrung bei der Entwicklung und Anwendung von Nachhaltigkeitsindikatoren.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Projektmanagement, haben ein ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Sichere IT-Kenntnisse, ein sehr gutes Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen runden Ihr Profil ab.

Das bieten wir

  • Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
  • Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
  • Wir bieten Ihnen zahlreiche präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
  • Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
  • Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken

Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 28 Fachkliniken, 1.048 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de

Ihr Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne an den Leiter des Geschäftsbereichs Recht und Arbeitsschutz, Herrn LL.M. Matthias Kempf oder die Stellv. Leiterin Frau Daniela Springer. 
Telefon-Nr. 0921/400-2100 oder 0921/400-2110

Standorte