Informationen zur Anzeige:
Werkstudent/in (m/w/d) Administratives Patientenmanagement (ID: 1)
Universitätsklinikum des Saarlandes
Homburg, Saar (DE)
Aktualität: 25.03.2025
Anzeigeninhalt:
25.03.2025, Universitätsklinikum des Saarlandes
Homburg, Saar (DE)
Werkstudent/in (m/w/d) Administratives Patientenmanagement (ID: 1)
Unternehmen: Universitätsklinikum des SaarlandesArbeitszeitmodell: Teilzeit - VormittagArbeitsort: Homburg, Saar (DE)Stellenbeschreibung:Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten - mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Das Dezernat II - Finanzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Administratives Patientenmanagement , befristet für die Dauer von einem Jahr - eine Werkstudentin/einen Werkstudenten in Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von Anfragen verschiedenster Kostenträger. Aufbau eines bereichsübergreifenden digitalen Workflows von der Anforderung über den Versand von Unterlagen bis zur Abrechnung
- Unterstützung bei Optimierung von Ablaufprozessen, Erarbeiten von Lösungskonzepten in enger Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Abteilung
- Digitale Archivierung der aus den Kliniken eingehenden administrativen Patientenunterlagen und diverser sonstiger Unterlagen/Akten aus allen Bereichen der Abteilung
Ihr Profil:
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften o. ä.
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten (Word, Excel etc.)
- Hohes Engagement und selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Interesse an der Weiterentwicklung bereits bestehender Arbeitsprozesse auf dem Weg zu einer zunehmenden Digitalisierung
Unser Angebot:
- Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-L
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat
- Strukturierte Einarbeitung und konstruktive Zusammenarbeit in einem großen Team mit vielfältigen Aufgabenstellungen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung: von Stressmanagementmaßnahmen, Rückentraining, Ernährungstipps bis Lauftraining, wir haben einiges im Angebot
- Außerdem beteiligen wir uns an den Kosten für ein JobTicket
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Frau Susanne Faßbender, Abteilungsleitung Administratives Patientenmanagement; 06841/ 16 22200 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu (https://mailto:bewerbung@uks.eu)
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.
Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 20.04.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen über unsere Karriereseite: https://www.uks.eu/karriere (https://www.uks.eu/karriere)
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001275633-S
Standorte