25 km
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. Verwaltung/Service-Zentrum
Werkstattpädagoge im Bereich Holz 07.06.2024 Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. Verwaltung/Service-Zentrum Wolgast (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Werkstattpädagoge im Bereich Holz

Drucken
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. Verwaltung­­/­­Service-Zentrum
Wolgast (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Werkstattpädagoge im Bereich Holz
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. Verwaltung/Service-Zentrum
Wolgast (DE)
Aktualität: 07.06.2024

Anzeigeninhalt:

07.06.2024, Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. Verwaltung/Service-Zentrum
Wolgast (DE)
Werkstattpädagoge im Bereich Holz
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Werkstattbereiches Holz: Produktentwicklung, Herstellung und Vermarktung von Dienstleistungen und Produkten - Mitwirkung bei der Planung, Gestaltung und Durchführung sozialpädagogischer und lernunterstützender Maßnahmen für junge Menschen - Organisation des Werkstattbetriebes in der Produktionsschule - Netzwerkarbeit in der Region mit allen relevanten Akteuren - Bildungsbegleitung-Beratung- Dokumentation des Kompetenzerwerbs - Projektarbeit, Begleitung von Exkursionen (auch überregional) - Erstellung entsprechender Curricula/Handreichungen und Vermittlung von Fachtheorie für ausgewählte Berufs-/Lernfelder
Das bringen Sie mit:
Keinen Schulabschluss, Ausbildung abgebrochen oder keinen Plan, das sind die Gründe warum junge Menschen sich für den Besuch der Produktionsschule entscheiden. Durch berufliche und soziale Integration und eine besonders individuelle Förderung gewinnen die jungen Menschen Zukunfts- und Lebensperspektive und werden zu eigenverantwortlichen "Persönlichkeiten". Wesentliches Element der Produktionsschulen sind die Werkstätten und Dienstleistungsbereiche mit betriebsähnlichen Strukturen. Praktisches Arbeiten und theoretisches Lernen findet so inhaltlich zusammenhängend und pädagogisch gestaltet statt. Die Werkstattpädagogen sind zentrale Ansprechpartner für die jungen Menschen und fachliche Anleiter im Berufsfeld. - Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk - Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung - Pädagogische Zusatzqualifikationen - Erfahrungen in der Ausbildung junger Menschen - Sichere PC Kenntnisse - Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 15-25 Jahren - Innere Haltung zum Jugendlichen muss geprägt sein von: Empathie, Engagement, Respekt, entwicklungsorientiertem Ansatz, professioneller Gelassenheit und Distanz, Wertschätzung - Kommunikative Kompetenz - Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse - Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen - Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Produktionsschulpädagogik - Sicheres und natürliches Durchsetzungsvermögen - Medienkompetenz, Fähigkeit zur Nutzung digitaler Medien in der täglichen Arbeit

Standorte