25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Unfallkasse Brandenburg
Volljurist­­/­­in für die Leitung der Abteilung Interner Service (m/w/d) 03.04.2025 Unfallkasse Brandenburg Frankfurt (Oder) (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Volljurist­­/­­in für die Leitung der Abteilung Interner Service (m/w/d)

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Unfallkasse Brandenburg
Frankfurt (Oder) (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Volljurist/in für die Leitung der Abteilung Interner Service (m/w/d)
Unfallkasse Brandenburg
Frankfurt (Oder) (DE)
Aktualität: 03.04.2025

Anzeigeninhalt:

03.04.2025, Unfallkasse Brandenburg
Frankfurt (Oder) (DE)

Volljurist/in für die Leitung der Abteilung Interner Service (m/w/d)

Unternehmen: Unfallkasse BrandenburgArbeitszeitmodell: Vollzeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - VormittagArbeitsort: Frankfurt (Oder) (DE)Stellenbeschreibung:Wir suchen ab sofort in Vollzeit mit 39 Wochenstunden eine/n

Volljurist/in für die Leitung der Abteilung Interner Service (m/w/d)

Beschäftigungsort: Frankfurt (Oder) Vergütungsgruppe: bis Entgeltgruppe 15 TVöD (VKA). Das Ziel ist die dauerhafte Stellenbesetzung, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist die Verbeamtung nach Entfristung möglich Bewerbungsschluss: 24.04.2025

Die Abteilung Interner Service bildet den gesamten Querschnittsbereich unserer Verwaltung ab, bestehend aus den Sachgebieten Recht, Personal, Hausverwaltung, Informationstechnik und Finanzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

opersonelle, fachliche, organisatorische und strategische Leitung der Abteilung

oUmsetzung der Verwaltungsziele in der Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Abteilungsleitern der Fachabteilungen

oSteuerung komplexer Projekte zur weiteren Optimierung der Abteilungsperformance.

oKoordination der Haushaltsaufstellung und -bewirtschaftung in der Abteilung.

oKoordination der rechtssicheren Beschaffungsverfahren.

oNetzwerkarbeit mit beteiligten Fachverwaltungen, Trägern und Institutionen, Gremien und Kooperationspartnern, inkl. Repräsentationsaufgaben nach Außen

Das bieten wir Ihnen

o Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD (VKA), zu einem späteren Zeitpunkt ist die

Verbeamtung möglich

o Möglichkeit zur Teilzeit mit mindestens 35 Stunden pro Woche

o flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice

o vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement

o 30 Tage Urlaub im Jahr, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie

zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte

o begleitete Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bringen Sie mit

o Befähigung zum Richteramt, wünschenswert mit der Note »vollbefriedigend« im 2. Staatsexamen

o vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Personal und Organisation im öffentlichen Dienst

o mehrjährige Führungserfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung

o hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude

o Führungsverantwortung für mindestens 15 interdisziplinär aufgestellten Mitarbeitenden ist wünschenswert

o idealerweise verfügen Sie über langjährige Berufserfahrung und bringen Fachwissen auch

in den Bereichen Beamtenrecht, Haushaltsrecht, Vertragsrecht und Vergaberecht unter den besonderen Aspekten der öffentlichen Verwaltung mit

o bei der Lösungsfindung greifen Sie auf Know-how sozialversicherungsrechtlicher und kommunaler Strukturen und Entscheidungsprozesse zurück

o Führerschein Klasse 3 und Bereitschaft zu Dienstreisen

o eine hohe Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Arbeits- und Leistungsbereitschaft runden Ihr Profil ab; hohe Affinität beim Umgang mit der IT

Fragen?

Rufen Sie an: Herr Dr. Nikolaus Wrage, Direktor der Unfallkasse Brandenburg, Tel.

0335/5216-304

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis

und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis zum 24.04.2025 an

personal@ukbb.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden ausdrücklich begrüßt.

Die Unfallkasse Brandenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung und Chancengleichheit

aller Geschlechter ein.

Bitte beachten Sie die Hinweise für Bewerber/innen (m/w/d) zur Erhebung personenbezogener Daten sowie die

Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Homepage.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1202104855-S

Standorte