25 km
Testmanager Power Electronics Automotive (m/w/d) 24.06.2024 Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG Herzogenaurach, Bühl
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Testmanager Power Electronics Automotive (m/w/d)
Herzogenaurach, Bühl
Aktualität: 24.06.2024

Anzeigeninhalt:

24.06.2024, Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
Herzogenaurach, Bühl
Testmanager Power Electronics Automotive (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Gesamtverantwortung für das Test- und Freigabemanagement in innovativen Entwicklungsprojekten im Bereich Leistungselektronik, Steuergeräte und HV-Systeme Durchführung aller notwendigen Validierungs- und Verifizierungsaktivitäten (V und V) für die Produkte und die darin enthaltenen System-, Mechanik-, Elektronik- und Softwarekomponenten Kosten -, Qualitäts- und Terminverantwortung gemäß Produktentstehungsprozess Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen mit Fokus auf Verifikation und Validierung (Requirements-Management) Erstellung, Abstimmung und Freigabe von Teststrategien, -plänen, -spezifikationen und -reports in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Versuchs- und Entwicklungsabteilungen sowie mit externen Prüfdienstleistern Koordination der Verifikations- und Validationstätigkeiten sowohl intern als auch extern Planung und Ermittlung von Ressourcen und Kosten sowie Bewertung von Testaufwänden und Erstellung der Terminpläne Testcontrolling (Überprüfung der Einhaltung von Kosten- und Terminrahmen), sowie internes und externes Testreporting Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung einer geeigneten Verifizierungs- und Validierungsstrategie auf den definierten Integrationsstufen basierend auf vorgegebenen Standards Mitwirkung beim Austausch von entwicklungsbezogenen Informationen und bei der Zusammenarbeit mit internen/externen Entwicklungspartnern (z.B. System-, E/E- oder Software-Entwicklung) oder Anbietern von Geräten und Prüfständen (z.B. Prüfstände, Testumgebung für PIL-, HIL-Tests) oder Kunden Anwendung bestimmter Überprüfungs- oder Validierungsprozesse (z.B. ISTQB Foundation Level)
Das bringen Sie mit:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verifikation und Validierung von Elektronik-Komponenten sowie der Funktionalität von elektrischen Hochvolt-Antrieben Detaillierte Kenntnisse im Bereich Testmethoden, Testmanagement und Requirements Management sowie Erfahrung im Bereich Entwicklungsprozesse nach Automotive-SPICE/V-Modell Fundierte Kenntnisse im Bereich Automotive-Testing (z.B. Funktionale Tests, Klima-Umwelt-Lebensdauer-, EMV-Tests) sowie einschlägiger Normen (LV124/123 / ISO 26262 / VW80000) Erweiterte Kenntnisse im Bereich Hardware/Software-Entwicklung (Leistungselektronik und Sensorik) zur Interpretation von Testergebnissen wünschenswert Kenntnisse der eingesetzten Bussysteme (z.B. CAN, CAN-FD etc.) sowie der eingesetzten Diagnosetools (CANape, CANoe, CANalyzer) wünschenswert Abgeschlossene ISTQB-Zertifizierung von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise in einem interdisziplinären Team mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und hohem Qualitätsbewusstsein

Standorte