25 km
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Bitte nutzen Sie die Kontaktdaten aus der Anzeige.

Informationen zur Anzeige:

Teilprojektleiter Inbetriebnahme - Ingenieur Fördermaschinen (m/w/d)
Behrco GmbH
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Behrco GmbH
Teilprojektleiter Inbetriebnahme - Ingenieur Fördermaschinen (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Als Teilprojektleiter Inbetriebnahme - Ingenieur Fördermaschinen (m/w/d) werden Sie Teil des Teams unseres Kundenunternehmens im schönen Altmühltal in Bayern. Ihre Aufgabe wird es sein, weltweit die Fördermaschinen für die Schiffsbe- und -entladung in Betrieb zu nehmen und auch die Verantwortung als Teilprojektleiter zu übernehmen. Wenn Sie nicht auf Inbetriebnahme sind, können Sie auch hauptsächlich im Homeoffice arbeiten. · Die Erstellung der Systemspezifikation und Projektdokumentation sowie die Prüfung von Schaltplänen gehört zu Ihren Aufgaben · Während der Inbetriebnahme führen Sie auch Kundenschulungen durch · Außerdem stehen Sie für Serviceeinsätze vor Ort oder über Fernwartung dem Kunden als Ansprechpartner zur Verfügung · Darüber hinaus arbeiten Sie bereichsübergreifend mit internen Kollegen und liefern als Spezialist für die Automatisierung wertvollen Input · Spannendes Umfeld und verantwortungsvolle Aufgaben bei einem Jahresgehalt zwischen 60.000 und 70.000 EUR je nach Profil und zusätzlich entsprechende Auslandszulagen und Spesen
Das bringen Sie mit:
· Ein abgeschlossenes Studium im Fachgebiet Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Automatisierungstechnik, Steuerungstechnik etc. oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung z. B. als Staatl. gepr. Techniker oder im Fachgebiet Automatisierung/Inbetriebnahme · Wichtig ist die mehrjährige Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme sowie in der Erstellung von Visualisierungen · Sehr guter Umgang mit Simatic S7, TIA-Portal und WinCC (Rockwell wünschenswert) · Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten, Sprachen: Deutsch und Englisch (fließend) · Weltweite Reisebereitschaft (ca. 40%) und Höhentauglichkeit vorausgesetzt