Informationen zur Anzeige:
Techpreneur Software-Ingenieur (m/w/d) - Techpreneur Software Engineer
Computational Modelling Pirmasens GmbH
Pirmasens (DE)
Aktualität: 28.03.2025
Anzeigeninhalt:
28.03.2025, Computational Modelling Pirmasens GmbH
Pirmasens (DE)
Techpreneur Software-Ingenieur (m/w/d) - Techpreneur Software Engineer
Unternehmen: Computational Modelling Pirmasens GmbHArbeitszeitmodell: VollzeitSoft-Skills: Lernbereitschaft, Selbständiges Arbeiten, Problemlösefähigkeit, Leistungsbereitschaft, ZuverlässigkeitArbeitsort: Pirmasens (DE)Stellenbeschreibung:Important note for foreign applicants:
You have the opportunity to translate the job offer into your native language.
Please use your internet browser's translation tool.
Standort: Hybride Arbeitsweise (Arbeit von zu Hause aus mit Reisen zu unseren Büros in Pirmasens, DE und Cambridge, UK)
Vertrag: Vollzeit, unbefristet
Gehalt: Wettbewerbsfähig
Wer sind wir?
Die Computational Modelling Pirmasens GmbH (CMPG) mit Sitz in Pirmasens, Deutschland, ist eine Tochtergesellschaft der Computational Modelling Cambridge Ltd. (CMCL). CMCL ist ein preisgekröntes, forschungsorientiertes Unternehmen, das der Industrie (intelligente Infrastruktur, Automobilbau, Energie, Werkstoffe, Chemie usw.), Forschungseinrichtungen und Regierungen Software und Dienstleistungen für die digitale Technik anbietet. Sowohl CMPG als auch CMCL arbeiten eng mit führenden Forschungseinrichtungen wie der University of Cambridge und Cambridge CARES in Singapur zusammen. Unser vielseitiges Team besteht aus Wissenschaftlern und Ingenieuren von Weltrang, die in einem dynamischen Umfeld mit großartigen Möglichkeiten zur Wissens- und Kompetenzentwicklung arbeiten.
Wen suchen wir?
Wir suchen eine talentierte und kreative Persönlichkeit für die Position des Techpreneur Software-Ingenieur bei CMPG. Diese Position bietet eine spannende Gelegenheit, durch die Nutzung der Expertise und des technologischen Fortschritts unseres Unternehmens zum Vorantreiben der Digitalisierung und zur Reduzierung des Emissions-Fußabdrucks beizutragen. Der erfolgreiche Kandidat wird Teil unseres dynamischen F&E-getriebenen Teams mit Sitz in Deutschland und wird eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung innovativer Lösungen im Bereich Digital Engineering spielen, einschließlich Bereichen wie Interoperabilität, Ontologie-Engineering, Industrie 4.0, industrielles Internet der Dinge, bereichsübergreifende Entscheidungsunterstützung sowie maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (AI). Neben der Softwareentwicklung umfasst die Rolle auch einen Beitrag zur Projektverwaltung und zur Geschäftsentwicklung. Ideale Kandidaten sind begeistert von der Lösung wissenschaftlicher Probleme mit Software und haben den starken Wunsch, sinnvolle Beiträge für unseren industriellen Kundenstamm zu leisten.
Sie werden:
o Direkt an der Gestaltung, Entwicklung und Anwendung unserer Flaggschiff-Technologie, The World Avatar(TM), mitwirken
o Einsatz von Spitzentechnologie zur Bereitstellung neuartiger Lösungen für Kundenprobleme
o Erstellen, dokumentieren und pflegen Sie hochwertigen Code für andere Entwickler und Benutzer
o Ausarbeitung von Vorschlägen für die Zusammenarbeit mit der Industrie, den Hochschulen und der Forschungsgemeinschaft
o Erkennen von Entwicklungsmöglichkeiten, Generieren von Leads und Aufbau enger Verbindungen zu Kunden
o Mitarbeit in Teamdiskussionen, Workshops und Brainstorming-Sitzungen, um zu innovativen Ideen und Lösungen beizutragen
o Unterstützung von Projekten nicht nur aus technischer Sicht, sondern auch aus der Perspektive des Projektmanagements und der Administration.
Welche Fähigkeiten haben Sie?
o Postgraduiertenabschluss in einem MINT-Bereich
o Sie haben aktiv Software mit objektorientierter Programmierung (z. B. Java) entwickelt
o Sie verwenden regelmäßig mindestens eine Skriptsprache (z. B. Python), um Daten zu manipulieren und zu visualisieren
o Gute Kenntnisse von Berechnungsmodellen oder numerischen Methoden, einschließlich KI und IoT
o Sie können ausgezeichnete Dokumentationspraktiken und Berichte über technische Arbeiten vorweisen
o Sie sind gut organisiert und in der Lage, in einem dynamischen, technischen Umfeld fristgerecht zu arbeiten
o Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch und sind in der Lage, technische Konzepte zu vermitteln
Hinweis für Bewerber aus dem Ausland.
Bei Bewerbern aus dem Ausland sollten bereits grundlegende Deutschkenntnisse auf B1 Niveau vorhanden sein. Wir akzeptieren Ihre Bewerbungsunterlagen auch in Englisch.
Wir unterstützen Sie am Anfang bei notwendigen Behördengängen und helfen Ihnen bei der Wohnungssuche.
Es steht Ihnen für alle Fragen der Integration bei Bedarf in der ersten Zeit ein Ansprechpartner zur Verfügung.
Incoming ZAV
Für Bewerber/Bewerberinnen, die Ihren festen Wohnsitz im Ausland haben: Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) hilft Ihnen bei der Arbeitssuche in Deutschland. Wir sind Teil der staatlichen Arbeitsagentur. Unser Service ist kostenlos.
Wir informieren Sie gerne:
+49 (0) 228 713 1313 / zav@arbeitsagentur.de
For applicants who have their permanent residence abroad: The International and Specialized Services will help you find a job in Germany. We are a department of the German Federal Employment Agency. Our service is free of charge. We will be happy to inform you:
+49 (0) 228 713 1313 / zav@arbeitsagentur.de
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001287804-S
Standorte