Informationen zur Anzeige:
Techniker/in Fachrichtung Tiefbau bzw. Straßenbauermeister/in (m/w/d) - TZ -
Stadt Bad Salzuflen -Der Bürgermeister-
Bad Salzuflen (DE)
Aktualität: 03.02.2025
Anzeigeninhalt:
03.02.2025, Stadt Bad Salzuflen -Der Bürgermeister-
Bad Salzuflen (DE)
Techniker/in Fachrichtung Tiefbau bzw. Straßenbauermeister/in (m/w/d) - TZ -
Unternehmen: Stadt Bad Salzuflen -Der Bürgermeister-Arbeitszeitmodell: Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - VormittagFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(erforderlich)Arbeitsort: Bad Salzuflen (DE)Stellenbeschreibung:Die Stadt Bad Salzuflen - ein modernes Dienstleistungsunternehmen
Mehr als 600 Beschäftigte sorgen in der Stadtverwaltung dafür, dass sich sowohl Einwohnerinnen, als auch Gäste in unserer lebenswerten Stadt am Teutoburger Wald wohlfühlen. Wir unterstützen Bürgerinnen bei wichtigen Verwaltungsangelegenheiten, schaffen die Voraussetzungen für eine gesunde Umwelt und eine gute Infrastruktur, sorgen für Bildungschancen, familienfreundliche Angebote und ein einladendes Stadtbild.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team im Fachdienst Tiefbau als
Technikerin Fachrichtung Tiefbau bzw. Straßenbauermeisterin (m/w/d)
unbefristet und in Teilzeit (19,5 Wochenstunden), Entgeltgruppe 9b
Das sind Ihre Aufgaben
Abwicklung von baulichen Straßenerhaltungsmaßnahmen, Straßenunterhaltungsmaßnahmen
Abwicklung von baulichen Maßnahmen (z.B. Radwegebau, Umbau von Bushaltestellen, etc.)
Koordination für das Straßen- und Haltestellenkataster
allgemeine Verwaltungsaufgaben innerhalb der Abteilung
Die Übertragung weiterer Aufgaben ist möglich.
Das bieten wir
vielfältige Aufgaben in einer modernen, zielorientierten Stadtverwaltung
ein respektvolles, offenes Miteinander in einem motivierten Team
ein angenehmes Betriebsklima in einer sozial orientierten Unternehmenskultur
einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option, mobil zu arbeiten
einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen und betriebliche Altersvorsorge
ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Dienstradleasing)
Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelles Coaching
die wohlfühlCard für Mitarbeitende mit vielen geldwerten Vorteilen
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und machen Teilzeit in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen grundsätzlich möglich. Auch die Bewerbung von Personen mit Behinderungen begrüßen wir sehr. Durch die Bertelsmann-Stiftung wurde die Stadt Bad Salzuflen als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet.
Das bringen Sie mit
eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Technikerin der Fachrichtung Tiefbau bzw. als Straßenbauermeisterin oder eine vergleichbare Ausbildung
Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse der Bautechnik im beschriebenen Aufgabenfeld sind wünschenswert
Kenntnisse über die einschlägigen DIN-Vorschriften und technischen Regelwerke
Teamfähigkeit
eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten
Besitz des Führerscheins der Klasse B
Bereitschaft, den privateigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung dienstlich zu nutzen, falls ein Dienstfahrzeug nicht zur Verfügung steht
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich online in wenigen Schritten über den "Jetzt bewerben"- Button in unserem Karriereportal unter karriere.bad-salzuflen.de (https://karriere.bad-salzuflen.de/) . Einfach anklicken, Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse) hochladen und Ihre Bewerbung geht unmittelbar in unserem Stab Personal ein.
Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Abteilungsleiter, Straße, Verkehr und Grün, Thomas Bürth, Tel. 05222 / 952 270 und die Personalsachbearbeiterin, Sandra Seisenberger, Tel. 05222 / 952 349 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen.
Stadt Bad Salzuflen
Der Bürgermeister
- Stab Personal -
32102 Bad Salzuflen
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1197647286-S
Standorte