25 km
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Techn. Sachbearbeiter/in (m/w/d)Dez. N2 Arten - Genehmigungen 05.06.2024 Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Wiesbaden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Techn. Sachbearbeiter/in (m/w/d)Dez. N2 Arten - Genehmigungen

Drucken
Hessisches Landesamt für Naturschutz­­,­­ Umwelt und Geologie
Wiesbaden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Techn. Sachbearbeiter/in (m/w/d)Dez. N2 Arten - Genehmigungen
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wiesbaden (DE)
Aktualität: 05.06.2024

Anzeigeninhalt:

05.06.2024, Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wiesbaden (DE)
Techn. Sachbearbeiter/in (m/w/d)Dez. N2 Arten - Genehmigungen
Ihre Aufgaben:
· Bearbeitung von Anträgen zu artenschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigungen · Bearbeitung von Anträgen zu Befreiungen von Verboten und Geboten in Rechtsverordnungen über Naturschutzgebiete (NSG) · Mitarbeit bei der Erstellung der Ausnahmeberichte nach Artikel 16 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU (FFH-RL) (HABIDES (Habitats and Birds Directives Derogation System) -Meldungen) · Ansprechperson im Dezernat N2 zu den Themen: MultibaseCS, Natureg und Cadenza
Das bringen Sie mit:
· ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Master/ Diplom/ Dipl.Ing./ Universität / TU / TH / FH) im Bereich der Biologie, Landschaftsökologie, Umweltwissenschaften, Biodiversität, Landschaftsökologie, Naturschutz, Landschaftsplanung, Forstwirtschaft oder -wissenschaft, Geografie oder eine vergleichbare Fachrichtung / ein vergleichbarer Studienabschluss Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Dipl.Ing./ FH) und nachgewiesene langjährige Berufserfahrung im gesuchten Aufgabengebiet · sehr gute EDV-Kenntnisse der MS-Office-Produkte (Excel, Word, Power Point) · Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften zum Artenschutz (Bundesnaturschutzgesetz, Bundesartenschutzverordnung, Hessisches Naturschutzgesetz, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU; EU-Vogelschutzrichtlinie) · gute Kenntnisse zur Bescheidtechnik und der relevanten Rechtsvorschriften · gute Kenntnisse zu verschiedenen Tier- und Pflanzenartengruppen sowie zu Biotopen · eine selbstständige, strukturierte, sorgfältige und von hoher Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise · eine hohe Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und eine hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit · verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache · Führerschein Klasse B (alt 3) · Kenntnisse weiterer internationaler Vorschriften zum Artenschutz · Kenntnisse MultibaseCS, Natureg und Cadenza bzw. die Bereitschaft sich einzuarbeiten · die Bereitschaft sich mit Gesetztestexten auseinander zu setzen und eigenständig Bescheide zu erstellen · Anerkennung Ihres Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde

Standorte