25 km
Kreis Stormarn
Teammitglieder (m/w/d) in der Arbeitsvermittlung 06.06.2024 Kreis Stormarn Bad Oldesloe (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teammitglieder (m/w/d) in der Arbeitsvermittlung
Kreis Stormarn
Bad Oldesloe (DE)
Aktualität: 06.06.2024

Anzeigeninhalt:

06.06.2024, Kreis Stormarn
Bad Oldesloe (DE)
Teammitglieder (m/w/d) in der Arbeitsvermittlung
Ihre Aufgaben:
Sie begleiten erwerbsfähige Leistungsberechtigte bei der Suche nach einer geeigneten Ausbildung oder Beschäftigung. Im Rahmen Ihrer individuellen Betreuung erkennen Sie Stärken und Problemlagen, erstellen Kompetenzprofile, legen Integrationsziele fest und vereinbaren ressourcenorientierte Lösungsstrategien. Sie beraten zu geeigneten Unterstützungsangeboten, beispielsweise bei Arbeitsaufnahme, Praktika, beruflicher Weiterbildung und Umschulung oder sozialpädagogischen Coachings, und entscheiden über die Gewährung von Eingliederungsleistungen nach dem SGB II bzw. SGB III. Dabei arbeiten Sie intensiv mit regionalen Netzwerkpartnern zusammen, beispielsweise Weiterbildungsträgern, der Migrationssozialberatung, den kommunalen Schulden- und Suchtberatungsstellen, aber auch Arbeitgebenden. Sie dokumentieren die Potenziale und Hemmnisse Ihrer Kundinnen und Kunden in IT-Fachverfahren und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Transparenz auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Beratungserfahrungen mit Erwerbslosen,
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Arbeitsmarktmanagement, Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal- oder Verwaltungsmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Pädagogik/Erziehungswissenschaften oder Psychologie Erfolgreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Steuerfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarkdienstleistungen oder Sozialversicherungsfachangestellten jeweils mit Abschluss der 2. Angestelltenprüfung Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Steuerfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarkdienstleistungen oder Sozialversicherungsfachangestellten und eine 20-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (idealerweise im Sozialbereich) so-wie eine derzeitige Eingruppierung mindestens in die EG 8 TVöD Deutsche Sprachkenntnisse mind. auf B2-Niveau in Wort und Schrift Eine ausgeprägte sozial-kommunikative Beratungskompetenz, Ein hohes Maß an Selbstorganisation, Fundierte Kenntnisse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes, Grundkenntnisse des betrieblichen Personalwesens einschl. Bewerbermanagement, Gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Bezug auf Datenbanken, Gute Kenntnisse der Berufskunde, Grundlegende Rechtskenntnisse (insbesondere des SGB II und SGB III) und ein gutes Verständnis für Abläufe in der öffentlichen Verwaltung, Eine gute Auffassungsgabe, eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität.

Standorte