25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
TU Bergakademie Freiberg
Systemadministratorin­­/­­ Systemadministrator (m/w/d) - Mitarbeit im Servicemanagement 27­­/­­2025 22.03.2025 TU Bergakademie Freiberg Freiberg, Sachsen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Systemadministratorin­­/­­ Systemadministrator (m/w/d) - Mitarbeit im Servicemanagement 27­­/­­2025

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
TU Bergakademie Freiberg
Freiberg, Sachsen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Systemadministratorin/ Systemadministrator (m/w/d) - Mitarbeit im Servicemanagement 27/2025
TU Bergakademie Freiberg
Freiberg, Sachsen (DE)
Aktualität: 22.03.2025

Anzeigeninhalt:

22.03.2025, TU Bergakademie Freiberg
Freiberg, Sachsen (DE)

Systemadministratorin/ Systemadministrator (m/w/d) - Mitarbeit im Servicemanagement 27/2025

Unternehmen: TU Bergakademie FreibergArbeitszeitmodell: VollzeitSoft-Skills: Kundenorientierung, Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Ganzheitliches DenkenArbeitsort: Freiberg, Sachsen (DE)Stellenbeschreibung:Im Universitätsrechenzentrum der TU Bergakademie Freiberg ist in der Abteilung Verwaltungsapplikationen zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle

 Systemadministratorin/ Systemadministrator (m/w/d) - Mitarbeit im Servicemanagement

Ausschreibungskennziffer 27/2025

unbefristet zu besetzen.
 
Vergütung:                           Entgeltgruppe 7 (bis max. Entgeltgruppe 9b TV-L, je nach persönlichen Voraussetzungen)          

Stellenumfang:                    1,0 VZÄ (40 Std./Woche; Teilzeit ggf. möglich)
**** 
Das sind Ihre Aufgaben:

IT-Service Administration und Mitarbeit im Service-Management unter Nutzung eines Ticketsystems in der zentralen Verwaltung und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften:

-        Arbeitsplatzausstattung inkl. Hardwarebeschaffung und -reparatur sowie umfassende Bearbeitung IT-Serviceanfragen der Beschäftigten aus Verwaltung und Wissenschaft (1st bis 2nd Level Support)
-        Softwareauswahl, Beratungsleistungen, sich anschließende Softwareinstallation, - pflege und Lizenzverwaltung
-        Betreuung Drucker und Druckserver inkl. selbständige Wahrnehmung aller anfallenden Wartungsaufgaben
-        Berechtigungsmanagement nach zentralen Vorgaben
-        Umfassende Betreuung des PC-Pools der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sowie organisatorische Sicherstellung der Lehrveranstaltungen im PC-Pool, dem KI-Labor und anderen übergreifenden Lehrräumen
**** 
Das können Sie von uns erwarten:
-        Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten
-        Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
-        attraktive Nebenleistungen z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement
-        Einarbeitung durch langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Weiterbildungsmöglichkeiten
-        vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr »Jobticket«
-        Mobiles Arbeiten lt. Dienstvereinbarung

 Das erwarten wir von Ihnen:

-        abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker FR Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
-        Erfahrungen mit Hard- und Softwarebetreuung im Endkundengeschäft
-        sichere Deutsch- und gute (IT)-Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift, sicherer Umgang mit MS Office Landschaft
-        für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9b: umfassende Kenntnisse Microsoft-Windows-Server und Client-Betriebssystemen; grundlegende Kenntnisse über Wirkungsweise und Bedienung von Verzeichnisdiensten (insb. Active Directory in Verbindung mit MECM), in Powershell und SQL, nachgewiesen durch entsprechende mehrjährige Berufserfahrung oder zusätzliche Weiterqualifikationen
-        Berufserfahrung im Hochschulumfeld und / oder im Projektmanagement sind von Vorteil
-        starke Kundenorientierung, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, prozessorientiertes Denken

 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Christopher Stanja, Tel.: 03731 39-2425;

E-Mail: christopher.stanja@hrz.tu-freiberg.de.

 Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (27/2025) bis zum 12.04.2025 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an:

TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg

oder per Mail: Bewerbungen@tu-freiberg.de

Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: http://tu-freiberg.de (http://tu-freiberg.de)
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001271355-S

Standorte