25 km
Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
Systemadministrator*in für das IT-Management 15.06.2024 Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU) Kiel (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Systemadministrator*in für das IT-Management

Drucken
Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
Kiel (DE)

Informationen zur Anzeige:

Systemadministrator*in für das IT-Management
Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
Kiel (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
Kiel (DE)
Systemadministrator*in für das IT-Management
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Kontrolle, Pflege und Ausbau des vorhandenen Netzwerkes in der Pharmazie, Schnittstelle zum Rechenzentrum der CAU - Hardware- und Softwarebetreuung, Koordination von Neuanschaffungen sowie Erhalt und Reparatur der vorhandenen wissenschaftlichen DV-Anlagen - Koordination und Durchführung von Systemintegrationen und Systemneueinführungen - Beschaffung von Computern, Software, Druckern, weiterer Technik (Angebotsauswahl, Bestellung, Installation) - EDV-Schulung der Beschäftigten im Pharmazeutischen Institut, Troubleshooting - Installation, Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Bedien-Computern und Netzwerk-Schnittstellen des umfangreichen Geräteparks (GC-, HPLC-, NMR-, IR-, High-Content Imaging-Geräte) - Inventarisierung und Bestandsverwaltung von EDV-Anlagen und weiterer IT-Technik, Lizenzverwaltung, Softwareverteilung und -management - Betreuung von IT-Technik in der Lehre (Beamer, Hörsaaltechnik, PC-Raum etc.) - Betreuung der Homepage des Institutes
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium im technischen, naturwissenschaftlichen oder Informatikbereich oder eine Berufsausbildung als Fachinformatikerin mit einer mehrjährigen Tätigkeit und entsprechenden Erfahrungen in diesem Bereich. Absolventinnen anderer Fachrichtungen werden berücksichtigt, sofern sie eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen vorweisen können. - Gute Hardwarekenntnisse im gesamten IT-Umfeld - Kenntnisse in der Erstellung und Umsetzung von Berechtigungskonzepten - Kenntnisse im Bereich relationaler Datenbankmanagementsysteme (vorzugsweise Microsoft SQL Server) - Kenntnisse zur Administration von Windows-Server-Systemen - Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit für Windows-Systeme - Kenntnisse im Datenschutz und Informationssicherheit - Erfahrung in der nutzer*innenorientierten Vermittlung von Anwendungen - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Level C1) in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse (Level B2) - Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit - Systematische, selbstorganisierte, effiziente und serviceorientierte Arbeitsweise - Projekt-, Planungs- und Berichtserfahrung im IT- oder Digitalisierungskontext - Erfahrung mit dem Managementsystem Matrix42 - Grundkenntnisse in Webseitengestaltung - Kenntnisse von Verwaltungsprozessen, vorzugsweise im Hochschulbereich

Standorte