25 km
Studium mit Praxiskooperation­­,­­ DIGITAL TECHNOLOGIES­­,­­ Schwerpunkt Informatik­­/­­Produktion­­,­­ Bachelor of Science (m/w/d)­­,­­ Start: 01.08.2024 26.06.2024 Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Wolfsburg Wolfsburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Studium mit Praxiskooperation, DIGITAL TECHNOLOGIES, Schwerpunkt Informatik/Produktion, Bachelor of Science (m/w/d), Start: 01.08.2024
Wolfsburg
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Wolfsburg
Wolfsburg
Studium mit Praxiskooperation, DIGITAL TECHNOLOGIES, Schwerpunkt Informatik/Produktion, Bachelor of Science (m/w/d), Start: 01.08.2024
Ihre Aufgaben:
DIGITAL TECHNOLOGIES ist ein gemeinsames Studienprogramm der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Technischen Universität Clausthal. Du lernst unter anderem folgende Grundlagen kennen: Informatik-Disziplinen: Machine Learning und Big Data, Internet of Things, Modelbasierte Systementwicklung, Robotik Anwendungsgebiet: Autonome Systeme, Circular Economy und Umwelttechnik, Digitale Transformation, Energie, Industrie 4.0, Mobilität Im Bachelor-Studium DIGITAL TECHNOLOGIES mit Praxiskooperation besuchst Du die gleichen Module des regulären Bachelor-Studiums und ergänzt diese mit Praxisphasen bei uns im Unternehmen. Du bist an den beteiligten Hochschulen, der Ostfalia Hochschule und der TU Clausthal, als Studierende*r eingeschrieben und Teil der Studierendenschaft. In den Praxisphasen bist Du in verschiedenen Abteilungen bei uns eingesetzt und arbeitest unter anderem an unseren Kundenprojekten mit. Ausbildungsdauer: 3 Jahre (6 Semester)
Das bringen Sie mit:
Die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und ggf. Informatik, naturwissenschaftliche Leistungskurse wünschenswert Ein ausgeprägtes technisches und naturwissenschaftliches Interesse Interesse an Informatik und eine Begeisterung für die Entwicklung Kommunikationsstärke und Spaß an der Teamarbeit Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Sorgfalt und selbstständiges Arbeiten gehören zu Ihren Stärken Als Dualer Student (m/w/d) hast Du sowohl Theorie- als auch Praxisphasen. In den Theoriephasen an der Dualen Hochschule liegen die fachlichen Schwerpunkte des Studiums unter anderem in Machine Learning, Big Data, Internet of Things, Modelbasierte Systementwicklung und Robotik.

Standorte