Informationen zur Anzeige:
Studierende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Stiftung Kieler Stadtkloster Geschäftsstelle
Kiel (DE)
Aktualität: 18.10.2024
Anzeigeninhalt:
18.10.2024, Stiftung Kieler Stadtkloster Geschäftsstelle
Kiel (DE)
Studierende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Über uns:
Die Stiftung Kieler Stadtkloster ist eine gemeinnützige Stiftung und eine der ältesten Institutionen Kiels. Seit über 750 Jahren sind wir für andere da. Wir betreiben acht Seniorenzentren mit jeglichen Wohnformen für ältere Menschen, wie stationäre Pflege, Tagespflege, Wohngemeinschaften, Wohnen mit Service oder Seniorenwohnheime. Ergänzt wird das Angebot um einen Ambulanten Dienst und einen hauseigenen Menüservice, der auch externe Kunden beliefert.
Aufgaben:
- Du lernst als Studierender (m/w/d)
- Den Pflegebedarf festzustellen und zu erheben
- Den Pflegeprozess zu organisieren, gestalten und zu steuern
- Die Qualität der Pflege zu analysieren, evaluieren, sichern und entwickeln
- Pflegediagnosen zu formulieren
- Pflegemaßnahmen zur Prävention und Prophylaxe auszuwählen und anzuwenden
- Unsere Bewohnerinnen bei der Körperpflege, dem Kleiden und bei der Nahrungsaufnahme zu unterstützen Aufgaben der sozialen Betreuung zu übernehmen, z.B. Gespräche führen, Freizeitaktivitäten planen und begleiten Behandlungspflegerische Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung umzusetzen, z.B. Medikamentenmanagement Anzuleiten und zu beraten, z.B. Bewohnerinnen, Zugehörige, Praktikantinnen, Mitschülerinnen
- Entscheidungen zu treffen und das eigene Handeln zu reflektieren
Qualifikationen:
- Die allgemeine Hochschulreife
- Sprachkenntnisse mit mind. Niveau B2
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Geduld, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Umgangsformen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Entgelt: Vergütung nach TVA-Land Pflege, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zulagen- und Prämiensystem, Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Krankengeld-Aufstockung, steuerfreie Einkaufskarte, Jobticket
- Einsätze: jedes 2. Wochenende frei, keine angeordneten Überstunden
- Entwicklung: anerkannter Ausbildungsbetrieb, gesicherte Praxisanleitung nach Ausbildungskonzept und individuelle Förderung, geplante Übernahme nach Bestehen Deiner Ausbildung, aktive Karriereplanung
- Extras: Urlaubsanspruch bis 27 Tage, regelmäßige Mitarbeiterevents, Gesundheitsmanagement und Präventionsangebote, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, jährlicher Azubi Tag
Unser Kontakt:
Du hast Fragen? Melde dich gerne!
Stiftung Kieler Stadtkloster
Frau Jeanina Frohbös
Harmsstraße 104-122 in 24114 Kiel
Telefon: 0431-58088 38
WhatsApp 0176-55985210
Mail: bewerbung@stadtkloster.de
Www.helfen-macht-glücklich.de
Standorte