25 km
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Studienassistent ­­/­­ Study Nurse (m/w/d) 06.06.2024 Universitätsklinikum Erlangen AöR Erlangen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Studienassistent ­­/­­ Study Nurse (m/w/d)

Drucken
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Erlangen (DE)

Informationen zur Anzeige:

Studienassistent / Study Nurse (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Erlangen (DE)
Aktualität: 06.06.2024

Anzeigeninhalt:

06.06.2024, Universitätsklinikum Erlangen AöR
Erlangen (DE)
Studienassistent / Study Nurse (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Koordination klinischer Studien (Phase I-IV sowie NIS) - Beratung des ärztlichen Personals bei der Umsetzung studienspezifischer Vorgaben in die Praxis - Planung und Vorbereitung studienspezifischer Patientenvisiten - Dokumentation klinischer Daten in elektronischen Datenbanken (eCRF) - Pflege des elektronischen Studienregisters und der Prüfarztordner - Korrespondenz mit externen kooperierenden Institutionen (Sponsoren, CROs) und Klinischen Monitoren - Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Monitorings und Audits - Versenden von Biomaterial (Gewebeproben, Blut- und Urinproben) - Administrative Tätigkeiten innerhalb des Studienzentrums
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)) und/oder Fortbildung im Bereich der klinischen Forschung (z.B. Studienassistent (m/w/d) oder Klinischer Monitor (m/w/d)) Oder vergleichbare Qualifikation - Team- und Kommunikationsfähigkeit - Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten - Fähigkeit zu selbstständiger Organisation und Priorisierung - Grundkenntnisse in Medizin und/oder Biologie - Bereitschaft zu stetigem Lernen und Weiterbildung - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Gute PC-Kenntnisse (inkl. MS Office) - Erfahrung im Bereich der klinischen Forschung und/oder Onkologie - Erfahrung im Arbeiten mit relationalen Datenbanken - Absolviertes und zertifiziertes Training zur Good Clinical Practice (GCP)

Standorte