25 km
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Stellvertretende Stationsleitung Intensivstation Neurochirurgie (m/w/d) 22.06.2024 Universitätsklinikum Erlangen AöR Erlangen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Stellvertretende Stationsleitung Intensivstation Neurochirurgie (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Erlangen (DE)
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Universitätsklinikum Erlangen AöR
Erlangen (DE)
Stellvertretende Stationsleitung Intensivstation Neurochirurgie (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Stationsleitung bei der Sicherstellung der medizinischen und pflegerischen Patientenversorgung auf universitärem Niveau - Sie sind mitverantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung des Pflegeprozesses bei unseren Patientinnen und Patienten - Sie unterstützen und vertreten die Stationsleitung in allen Belangen - Sie bestärken die Mitarbeitenden bei ihrer Weiterentwicklung und die Abteilung in allen organisatorischen und individuellen Belangen - Sie sind beteiligt an der Personalauswahl, -entwicklung und -beurteilung - Sie erstellen die Personaleinsatzplanung - Sie sind beteiligt an der Wahrnehmung der Fürsorgepflicht unter Einhaltung aller Gesetze, Tarifverträge, Verordnungen und Richtlinien - Sie unterstützen die Pflegedirektion/Pflegedienstleitung bei übergreifenden Projekten und arbeiten eng mit weiteren Berufsgruppen zusammen Ansprechpartner für Auskünfte
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Erste Führungserfahrungen wären wünschenswert - Abgeschlossene Fachweiterbildung Intensivpflege - Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege oder Bereitschaft, diese zu absolvieren - Persönliche, soziale und fachliche Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen Berufsgruppen - Flexibilität, Engagement und Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung

Standorte