25 km
Caritasverband Frankfurt e.V.
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) 15.06.2024 Caritasverband Frankfurt e.V. Hofheim am Taunus (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)

Drucken
Caritasverband Frankfurt e.V.
Hofheim am Taunus (DE)

Informationen zur Anzeige:

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Caritasverband Frankfurt e.V.
Hofheim am Taunus (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Caritasverband Frankfurt e.V.
Hofheim am Taunus (DE)
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Als Führungskraft übernehmen Sie Verantwortung und sind ein/e verlässlich/er Partnerin für die Mitarbeiterinnen. Mit Ihrem fachlichen Knowhow sowie Einsatzbereitschaft, Empathie, Humor und Gelassenheit sorgen Sie dafür, dass die täglichen Herausforderungen gemeistert werden können. - Sie arbeiten eng mit der Einrichtungsleitung zusammen. In Zeiten der Abwesenheit vertreten Sie die Einrichtungsleitung im Bereich der (teil-)stationären Betreuungsangebote in die Gesamteinrichtung betreffenden Angelegenheiten. Damit sind Sie zentrale Ansprechpersonen, insbesondere für die Zentralbereiche des Caritasverbandes Frankfurt e.V. und externe Stellen. - Sie sind eingebunden in die Vertretungsregelung der untergeordneten Führungsebene (Sachgebietsleitungen). - Sie steuern verantwortlich das Ausfallmanagement der Gruppen in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Sachgebietsleitungen. - Bei der Bearbeitung besonderer Vorkommnisse unterstützen Sie die Sachgebietsleitungen und ggf. die pädagogisch wirkenden Teams in fachlichen und organisatorischen Belangen und fungieren als Ansprechperson für Vertreter*innen der Jugendämter, Einrichtungsaufsichten und ggf. externen Akteuren. - Sie wirken mit bei der Aktualisierung und Erarbeitung von Leistungs- und Entgeltvereinbarungen. - Gemeinsam mit den anderen Leistungskräften der Einrichtung und der Abteilung entwickeln Sie die Prozesse innerhalb der Einrichtung (Qualitätsmanagement) und tragen für die nachhaltige Umsetzung von Prozessen und konzeptionellen Festlegungen (z.B. Schutzkonzepte) bei. - Die Betreuungsangebote entwickeln Sie gemeinsam mit den anderen Leitungskräften und Mitarbeiter*innen des jeweiligen Sachgebiets orientiert an den Bedarfen der betreuten jungen Menschen, deren Familien und fachlichen Entwicklungen weiter. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit und wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung im Sinne des Leitbilds mit. - Sie sind verantwortlich für die Organisation und Gestaltung des einrichtungsinternen Schulungs- und Fortbildungsangebots. - Sie sind Ansprechperson für die in der Einrichtung ehrenamtlich Engagierten.
Das bringen Sie mit:
- Ihre fachliche Eignung ist untermauert durch ein abgeschlossenes Studium (Dipl., M.A., B.A.) der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Sonderpädagogik oder vergleichbar. - Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung als Leitungskraft in der (teil-)stationären Kinder- und Jugendhilfe oder vergleichbaren Tätigkeitskontexten. - Sie erkennen die Stärken und Potentiale der Mitarbeiter*innen und geben Raum, diese weiterzuentwickeln und zu entfalten. Eine transparente Kommunikation mit den Mitarbeitenden der Einrichtung, mit den anderen Leitungskräften der Einrichtung sowie der Einrichtungsleitung ist für Sie selbstverständlich. - Sie haben Spaß an Konzeptentwicklung und -fortschreibung. - Sie repräsentieren die Einrichtung nach außen: Als verlässliches Gegenüber für unsere Kooperationspartner*innen und Kostenträger. So gelingt es Ihnen, tragfähige Netzwerke auf- und auszubauen. - Sie haben Freude daran, Veränderungsprozesse mitzugestalten und bringen Ihre Stärken in Bezug auf die Gesamteinrichtung ein. Selbstorganisiertes Arbeiten, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie ebenso aus, wie Offenheit, Mut und Neugier. - Sie bringen mindestens ein umfassendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Belange mit. - Die Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Engagierten ist Ihnen vertraut. - Sie erleben Fort-/ Weiterbildung und fachliche Auseinandersetzung spannend und gewinnbringend. - Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B.

Standorte