25 km
Türkische Gemeinde in S-H e. V.
Stellenausschreibung »Projektmitarbeiter*in Landesmeldestelle Antiziganismus« 09.05.2024 Türkische Gemeinde in S-H e. V. Kiel (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Stellenausschreibung »Projektmitarbeiter*in Landesmeldestelle Antiziganismus«
Türkische Gemeinde in S-H e. V.
Kiel (DE)
Aktualität: 09.05.2024

Anzeigeninhalt:

09.05.2024, Türkische Gemeinde in S-H e. V.
Kiel (DE)
Stellenausschreibung »Projektmitarbeiter*in Landesmeldestelle Antiziganismus«
Die Landesmeldestelle Antiziganismus ist für die Erfassung und wissenschaftliche Auswertung von antiziganistischen Vorfällen in Schleswig-Holstein zuständig. Ergänzend werden Öffentlichkeitsarbeit geleistet und in enger Rücksprache mit der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA Bund) bereits bestehende Qualitätsstandards fortentwickelt. Hierdurch wird die Bekämpfung von Antiziganismus und die Erhellung des Dunkelfeldes angestrebt. - Einarbeitung in das MIA-Kategoriensystem, Aufnahme, Dokumentation und Verifizierung von Meldungen, - Erfassung von antiziganistischen Vorfällen, - Analyse der gesammelten Daten, - Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, - Abfassen von Tätigkeitsberichten, - Erstellung eines Jahresdatenberichts.
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Sozial-, Geschichts- und Politikwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen. (Diplom, Magister oder Master oder höhere Qualifikation), - fundierte Kenntnisse in den Grundlagen und Methoden des empirischen sozialwissenschaftlichen Arbeitens, - Fähigkeit zum Selbstmanagement, Eigeninitiative und der Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme - Vorwissen zur Personengruppe der Sintizze und Romnja sowie der Diskriminierungsdimensionen von Antiziganismus - Kenntnisse in beratungsrelevanten Sprachen wie z.B. Romanes, Bulgarisch, Kroatisch, Rumänisch, Serbisch

Standorte