25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Kanzler von Pfau'sche Stiftung Geschäftsstelle
Stelle eines­­/­­einer Hospizkoordinators­­/­­in (m/w/d) 20.03.2025 Kanzler von Pfau'sche Stiftung Geschäftsstelle Lutherstadt Eisleben (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Stelle eines­­/­­einer Hospizkoordinators­­/­­in (m/w/d)

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Kanzler von Pfau'sche Stiftung Geschäftsstelle
Lutherstadt Eisleben (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Stelle eines/einer Hospizkoordinators/in (m/w/d)
Kanzler von Pfau'sche Stiftung Geschäftsstelle
Lutherstadt Eisleben (DE)
Aktualität: 20.03.2025

Anzeigeninhalt:

20.03.2025, Kanzler von Pfau'sche Stiftung Geschäftsstelle
Lutherstadt Eisleben (DE)

Stelle eines/einer Hospizkoordinators/in (m/w/d)

Unternehmen: Kanzler von Pfau'sche Stiftung GeschäftsstelleArbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Lutherstadt Eisleben (DE)Stellenbeschreibung:Die Kanzler von Pfau'sche Stiftung ist ein überregional tätiges, gemeinnütziges Pflegeunternehmen und engagiert sich seit 155 Jahren für Hilfebedürftige. Rund 400 Mitarbeitende versorgen bis zu 1.500 Patientinnen, Bewohnerinnen, Klient*innen und Gäste. Dazu leben wir eine ethische Grundhaltung und christliche Werte, die wir niemandem aufdrängen, aber jedem anbieten. Künftig mit Ihnen?

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt werden wir die Stelle eines/einer Hospizkoordinators/in (m/w/d) in unserem Hospizdienst Eisleben neu besetzen.

Der ambulante Hospizdienst der Kanzler von Pfau'schen Stiftung setzt sich dafür ein, dass in der letzten Lebensphase nicht Ärger, Schmerzen und Einsamkeit überwiegen, sondern sinnerfüllte Gespräche, fürsorgliche Zuwendung und Begleitung im Vordergrund stehen. Haupt- und ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen stehen schwerst-kranken und sterbenden Menschen sowie deren An- & Zugehörigen in ihrer letzten Lebenszeit zur Seite.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

- Koordination der Aktivitäten des ambulanten Hospizdienstes (Patientenerstbesuch, Einsatzplanung/Einsatzsteuerung der Ehrenamtlichen)
- Gewinnung Ehrenamtlicher
- Gewährleistung der Schulung/Qualifizierung der Ehrenamtlichen
- Herstellung des Kontaktes zwischen den sterbenden Menschen und den Ehrenamtlichen
- Begleitung der Ehrenamtlichen (Praxisbegleitung zur Unterstützung ehrenamtlich tätiger Personen)
- Gewährleistung von Supervision für die Ehrenamtlichen
- Sicherstellung einer zuverlässigen Erreichbarkeit des ambulanten Hospizdienstes, auch unter Einbindung der Ehrenamtlichen
- Teilnahme und Mitarbeit an Internen und Externen Fachgremien
- Netzwerkpflege und Kooperation mit anderen Einrichtungen und Diensten
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Steuerung von Maßnahmen zur wirtschaftlichen und organisatorischen Zielerreichung des Arbeitsbereichs und Berichte darüber an den Vorstand
- Enge Zusammenarbeit mit den Leitungskräften und Stabsstellen der Stiftung

Bewerbungsvoraussetzungen / Qualifikationen:

- Abgeschlossene Hochschul- bzw. Fachhochschulausbildung aus dem Bereich Pflege, Heilpädagogik, Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung
oder eine pflegerische Berufsausbildung sowie eine dreijährige Berufserfahrung im pflegerischen Bereich
- Wünschenswert ist eine bereits absolvierte Weiterbildung in Palliativ Care sowie
eine Zusatzqualifikation für Koordination und Führungskompetenz; alternativ die Bereitschaft, diese in den ersten sechs Monaten zu erwerben
- Gespür im Umgang mit Menschen in Grenzsituationen
- Sicherer Umgang mit allen gängigen Microsoft Office Produkten (vor allem Excel und Word)
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Fahrerlaubnis für PKW
- Fähigkeit zu analytischem, konzeptionellen und lösungsorientierten Denken und Handeln
- Verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz
- Fähigkeit zur Steuerung von Prozessen, Delegations- und Organisationsfähigkeit
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einem sicheren Auftreten und sachorientiertem Durchsetzungsvermögen
- Eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion
- Psychische und physische Belastbarkeit, Kreativität im Umgang mit ungewöhnlichen Situationen
- Hohes Maß an persönlichem Engagement, Selbständigkeit und Loyalität

Unser Angebot:

- Das unbefristete Dienstverhältnis richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 8 mit zusätzlichen attraktiven Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung u.a.m.
- Kinderzulage
- Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt im ersten Jahr 34,125 Stunden und kann nach Bedarf im Anschluss erhöht werden
- 31 Tage Urlaub im Jahr
- Herzliche Arbeitsatmosphäre und eine offene, lebendige Kommunikation
- Mobiles Arbeiten und gleitende Arbeitszeit in Absprache mit dem Vorstand

Welche Fragen haben Sie? Melden Sie sich gern bei uns!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter bilek[at]kanzlerstiftung.de. Frau Bilek, Stabsstelle Personalwesen, ist unter der Telefonnummer 03471-3083293 Ansprechpartnerin für Ihre Fragen.

Kanzler von Pfau'sche Stiftung

Kustrenaer Str. 9

06406 Bernburg
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001261264-S

Standorte