25 km
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie 13.04.2024 Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Friedberg (Hessen) (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie

Drucken
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Friedberg (Hessen) (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Friedberg (Hessen) (DE)
Aktualität: 13.04.2024

Anzeigeninhalt:

13.04.2024, Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Friedberg (Hessen) (DE)
Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie
Unternehmen: Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Arbeitszeitmodell: Vollzeit Arbeitsort: Friedberg (Hessen) (DE) Stellenbeschreibung Sie befinden sich in einer Fachweiterbildung oder Sie sind bereits Facharzt (w/m/d) und möchten gerne Erfahrungen im Fach Neurologie sammeln? Wir suchen für die neurologische IMC-Station / Stroke-Unit des Gesundheitszentrum Wetterau am Standort in Friedberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie In Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (ab 20 Stunden) Ihr Profil: Facharzt (w/m/d) oder Arzt (w/m/d) in Weiterbildung Berufserfahrung im Bereich der Neurologie (wünschenswert aber nicht erforderlich) Deutsche Approbation Gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung Sehr gute Deutschkenntnisse Gute EDV-Kenntnisse (vor allem MS-Office) Hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz, sowie ein hohes Einfühlungsvermögen in die jeweilige Situation der Patienten Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit Leistungsbereitschaft und Kommunikationskompetenz Empathie und Verlässlichkeit Ihr Aufgabengebiet umfasst: Versorgung neurologischer Patienten auf einer IMC-Station / Stroke Unit und in der Notaufnahme Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen (Konsildienste) Anspruchsvolle, vielseitige und zukunftsorientierte Tätigkeit Hohes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz Unsere Arbeitsorganisation: Ca. ein Wochenend-Tagdienst (Samstag und Sonntag) pro Monat mit zeitnahem kompensatorischem Freizeitausgleich Keine Nachtdienste Kaum arztfremde Tätigkeiten dank der Zuarbeit durch einen exzellenten und vollzeitig tätigen medizinischen Fachangestellten und einen studentischen Arzt-Assistenzservice an Wochenenden und Feiertagen Wir haben Ihnen viel zu bieten: Sicher in die Zukunft Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte Flexibel für die Familie Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung Bildung nach Maß Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Start mit System Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team Gesund am Arbeitsplatz Zahlreich Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio Mitarbeitervorteile Rabatt in der hauseigenen Kantine Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing Vorteile durch den Einkaufsverbund "Corporate Benefits" Versorgung für später Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge Gute Ausbildungsbedingungen: Ein Jahr Weiterbildungsberechtigung Neurologie (ein weiteres Jahr wird beantragt), alternativ oder zusätzlich ist ein Jahr Weiterbildung Innere Medizin anrechenbar Eine sorgfältige, strukturierte und ausreichend lange Einarbeitung Gute Weiterbildungsbedingungen mit täglicher (Mo-So) Facharztvisite Eine fundierte Ausbildung in einschlägige diagnostische und therapeutische Verfahren, wie z.B. die Farbduplexsonographie der hirnversorgenden Arterien, auf Wunsch mit Erwerb des DEGUM-Zertifikates oder das EEG Eine Leistungs- und tarifgerechte Vergütung Ein sehr angenehmes Betriebsklima Bedarfsweise familienfreundliche Teilzeitmodelle Mehr Netto für unsere Mitarbeiter durch Nettoentgeltoptimierung Auf Wunsch die Möglichkeit zur Promotion Ansprechpartner: Für Vorabinformationen und Fragen steht Ihnen Herr PD Dr. Dr. Florian Roessler (Telefon 06032/702-3553; Email: florian.roessler@gz-wetterau.de) gerne zur Verfügung. Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit - Referenznummer: 10000-1197530107-S

Standorte